Werbung/Advertising
Grüne Tagliolini mit Pilzen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die getrockneten Steinpilze in eine Schüssel geben und mit einem Viertelliter kochendem Wasser überbrühen. 30 Minuten einweichen lassen. In der Zwischenzeit die frischen Pilze putzen und grob hacken. Die Steinpilze aus dem Wasser nehmen, gut ausdrücken und hacken: harte und unschöne Stellen entfernen. Die Einweichflüssigkeit durch einen Kaffeefilter oder ein sehr feines Sieb gießen und beiseite stellen. Die Butter in einer weiten Pfanne zerlassen. Die Schalotten und den Knoblauch hineingeben und bei sanfter Hitze weich dünsten. Den Majoran einstreuen und unter ständigem Rühren eine Minute mitdünsten; salzen und pfeffern. Nun die getrockneten Steinpilze hinzufügen. Nach 5 Minuten auch die frischen Pilze in die Pfanne geben und Saft ziehen lassen. Das Tomatenmark mit einem EL Wasser glattrühren, dann unter die Pilze mischen. Kräftig salzen und pfeffern und weitere 5 Minuten dünsten. Den Wein angießen und einkochen lassen. Die Pilzsauce nun mit Steinpilzwasser auffüllen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Nach Wunsch mit etwas mehr Tomatenmark oder Mehl binden. Noch einmal abschmecken und bei sanfter Hitze knapp 10 Minuten durchköcheln lassen. In der Zwischenzeit de Nudeln in reichlich Salzwasser al dente garen. Abgießen und mit der Pilzsauce anrichten. Mit geriebenem Parmesan servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Grüne Tagliolini mit Pilzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Grüne Tagliolini mit Pilzen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Grüne Tagliolini mit Pilzen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gebackener Risoni-Pudding

Preise:
Discount: ~5.18 €
EU-Bio: ~5.27 €
Demeter: ~5.31 €
Als Variation kann man in diesem Rezept die Sultanas durch gehackte, getrocknete Aprikosen oder Rosinen ersetzen. Auch gehackte frische Datteln oder Himbeeren oder ...
Auberginen mit Gurkenquark

Preise:
Discount: ~10.34 €
EU-Bio: ~11.25 €
Demeter: ~11.24 €
Auberginen waschen, putzen, in Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und hacken. Thymian abbrausen, trockenschütteln, Blättchen von den Stielen zupfen. ...
Chicoree-Tarte

Preise:
Discount: ~4.21 €
EU-Bio: ~4.14 €
Demeter: ~4.27 €
Die Menge der Zutaten reicht für eine Tarte-Form mit 28 bis 30cm Durchmesser. Baumnüsse sind außerhalb der Schweiz besser als Walnüsse bekannt. Für den Teig ...
Ausgebackene Kirschen

Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~2.75 €
Mehl, Zucker, Vanillezucker, Kirschwasser, Eigelb und Zimt in eine Schüssel geben. Butter in einem Topf schmelzen und mit dem Mineralwasser hineinrühren. Teig ...
Mit Hackfleisch gefüllte Zwiebeln

Preise:
Discount: ~4.90 €
EU-Bio: ~3.45 €
Demeter: ~6.20 €
Die Mengenangabe, was die Zwiebeln betrifft ist nicht unbedingt genau. Wir haben es mal mit 500 g Gemüsezwiebeln probiert und 100 g Baguette bzw. Semmeln verwendet. ...
Werbung/Advertising