Werbung/Advertising
Große Roulade
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Fleischscheiben ausbreiten und an den Längsseiten ca. 3 cm übereinanderlegen, so dass eine große Fläche entsteht. mit Salz und Pfeffer bestreuen. Semmelbrösel mit den Eiern, Tomatenmark, gehackten Zwiebeln und zerdrückter Knoblauchzehe zu einem Teig verkneten mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken. Die Masse so auf das Fleisch streichen, dass am Rand 2 cm freibleiben. Die Champignons putzen, waschen, halbieren und mit den Oliven auf der Semmelfüllung verteilen und leicht eindrücken. Das Fleisch nun von der breiten Seite her nicht zu fest zu einer großen Roulade aufrollen. Dann wird das Fleisch "verschnürt". Dafür einen längeren Baumwollfaden zunächst zweimal der Länge nach um die Roulade wickeln. Anschließend mit Querfäden (wie bei einem Paket) fest, aber nicht stramm verbinden. Den gewürfelten Speck in einer weiten Pfanne in heißem Öl ausbraten Die Roulade hineingeben und von allen Seiten kräftig braun braten. mit heißem Wasser ablöschen, den Rotwein zugießen und die Roulade in der geschlossenen Pfanne bei mittlerer Hitze etwa 1-1 1/4 Stunde gar schmoren. Auf einer Platte warm halten und kurz vor dem Servieren anschneiden. Dazu schmecken Salzkartoffeln und frischer grüner Salat. Das Gute an dieser Roulade, die für 4 Personen reicht, ist die Füllung, die auch der Sauce die richtige Würze verleiht. Dafür den Bratensud durch ein Sieb in einen Topf gießen, mit etwas Wasser auf 3/8 l ergänzen, zum Kochen bringen. Speisestärke mit kaltem Wasser anrühren, Sauce damit binden. mit Salz, Pfeffer und Rotwein pikant abschmecken. Zubereitungszeit (für Roulade und Sauce) ca. 1 3/4 Stunde. Pro Person hat das Essen ca. 890 Kalorien. Anmerkung: Ich nehme zum Würzen noch etwas Cayenne-Pfeffer, Majoran und Thymian dazu.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Große Roulade werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Große Roulade Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Große Roulade erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Anisplätzchen - Variation 2

Preise:
Discount: ~1.76 €
EU-Bio: ~3.95 €
Demeter: ~4.10 €
Eier mit dem Puderzucker schaumig rühren bis die Masse dick und cremeartig ist. Die Anissamen unter die Creme rühren. Teig in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle ...
Süßes Walnuss-Omelett

Preise:
Discount: ~5.90 €
EU-Bio: ~7.96 €
Demeter: ~7.96 €
Die Walnüsse grob mahlen und in einer Pfanne anrösten. Den Nuss-Nougat mit ein wenig Sahne schmelzen. Drei Eier unterschlagen. Diese Masse zu den Walnüssen in die ...
Kirschen mit Maronen

Preise:
Discount: ~5.14 €
EU-Bio: ~14.97 €
Demeter: ~15.04 €
Eine herbstlich-fruchtige Beilage zu Wildgerichten ... Frische Sauerkirschen waschen, entstielen und entsteinen. Sauerkirschen aus dem Glas gut abtropfen ...
Apfel im Hefeteig

Preise:
Discount: ~3.99 €
EU-Bio: ~4.66 €
Demeter: ~5.16 €
Das Ausbackfett ist in diesem Rezept mit 200g anteilig berücksichtigt. Mehl und Zucker in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hälfte der ...
Marinierter Tofu, Mandelhirse und Mangoldgemüse

Preise:
Discount: ~5.32 €
EU-Bio: ~5.15 €
Demeter: ~5.10 €
Den Tofu in flache Dreiecke schneiden. Aus Öl, Sojasauce, Zitronensaft und Kräutersalz eine Marinade rühren, eine Knoblauchzehe hineinpressen und den Tofu in die ...
Werbung/Advertising