Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Sahnefenchel mit Feigen

Bild: Sahnefenchel mit Feigen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.64 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 5.21 €        Kosten Portion: 1.3 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.34 €       Demeter 5.39 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 gr.Fenchelknollenca. 3.49 €
3 ELRosinenca. 0.11 €
6 Trockenfeigen - evtl. mehrca. 0.72 €
500 mlSahneca. 2.73 €
50 gZuckerca. 0.07 €
Cayennepfefferca. 0.07 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
Olivenölca. 0.21 €

Zubereitung:

Fenchel putzen und halbieren. Den bitteren Kern herausschneiden und wegwerfen. Waschen, abtropfen lassen und in 3cm breite Streifen schneiden.

Öl in einer großen Pfanne erhitzen und den Fenchel darin anschwitzen. Mit Zucker karamellisieren. Rosinen dazu geben. Mit Salz, Pfeffer und Cayenne würzen.

Feigen in etwa 1/2 cm breite Streifen schneiden und zum Fenchel geben. Streifen von 2 Feigen beiseite stellen.

Alles mit der Sahne auffüllen und bei mittlerer Hitze solange köcheln lassen bis der Fenchel gar, aber noch "bissfest" ist.

Sofort warm auftragen und mit den restlichen Feigenstreifen bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Sahnefenchel mit Feigen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Feigen - getrocknet  *   Fenchel  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Spanien Tapas


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Geröstete EspressonüsseGeröstete Espressonüsse   1 Rezept
Preise: Discount: 2.71 €   EU-Bio: 2.84 €   Demeter: 2.84 €
Warm und würzig sind die gemischten Nüsse ein guter Appetitanreger. Servieren Sie dazu einen gekühlten Weißwein oder Wodka. Den Backofen auf 180° C   
Fischpfanne mit FrühlingsgemüseFischpfanne mit Frühlingsgemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 5.48 €   EU-Bio: 5.53 €   Demeter: 5.53 €
Gemüse putzen, Schalotte, Kohlrabi fein würfeln. Lauch in Ringe, Karotte in Scheiben schneiden. Butterschmalz erhitzen, Gemüse sanft anbraten. Erbsen   
Grünkohl-Kartoffel-GratinGrünkohl-Kartoffel-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 5.02 €   EU-Bio: 5.65 €   Demeter: 6.38 €
Grünkohl gründlich waschen, dabei holzige Stiele und gelbe Blätter entfernen. Grünkohl tropfnass in einem großen Topf bei mittlerer Hitze zusammenfallen   
Krautfleckerl zur FastenzeitKrautfleckerl zur Fastenzeit   4 Portionen
Preise: Discount: 2.83 €   EU-Bio: 3.97 €   Demeter: 4.30 €
Fleckerl sind eine österreichische Nudelart. Nicht-Österreicher nehmen einfach schnöde Bandnudeln. Die Zwiebeln schälen und fein schneiden. Das Kraut putzen   
Überbackene Schwarzwurzeln - Variation 2Überbackene Schwarzwurzeln - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 5.67 €   EU-Bio: 5.09 €   Demeter: 11.84 €
Man kann sich die Prozedur mit den Schwarzwurzeln vereinfachen, indem man sie gleich nach dem Abbürsten in kochendem Salzwasser gart und anschließend schält.   


Mehr Info: