Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gratinierte Kürbis-Gnocchi

Bild: Gratinierte Kürbis-Gnocchi - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 4 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.95 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.65 €       Demeter  >5.13 €       

Zutaten für 1 Rezept(*):

600 gGelbfleischiger Kürbis in - kleinen Stücken 
1 Mehlig kochende Kartoffel - in kleinen Stückenca. 0.18 €
0.5 ELSalzca. 0.00 €
1 Frisches Eica. 0.17 €
0.5 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
Muskatnussca. 0.02 €
300 gMehl; +/-ca. 0.20 €

KÜRBISSAUCE
1 dlHalbrahm; oder Rahmca. 0.55 €
3 ELParmesan - geriebenca. 0.89 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 Msp.Muskatca. 0.04 €

KÜRBISKERN-STREUSEL
3 ELKürbiskerne; gehackt, - geröstetca. 0.45 €
3 ELParmesan - geriebenca. 0.89 €
1 ELNussölca. 0.72 €

Zubereitung:

(*) für eine weite ofenfeste Form von ca. 2 Litern, gefettet, reicht für 4 Personen.

Kürbis-Gnocchi:

Kürbis und Kartoffel salzen, ca. zwanzig Minuten im Dämpfkörbchen weich garen, durchs Passe-vite treiben. Püree in einem Sieb über einer Schüssel ca. fünf Minuten abtropfen. Die Hälfte des Pürees und der aufgefangenen Flüssigkeit für die Sauce beiseite stellen.

Ei, verklopft beigeben, mit Salz, wenig Muskat würzen, mischen. Mehl nach und nach beigeben, mischen, bis ein weicher, gut knetbarer Teig entsteht, zugedeckt ca. dreissig Minuten kühl stellen.

Kürbissauce: Halbrahm oder Rahm und Parmesan mit dem beiseite gestellten Püree und der aufgefangenen Flüssigkeit mischen, nach Bedarf mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen; in die vorbereitete Form gießen.

Formen: Gnocchi-Masse auf wenig Mehl zu Rollen von ca. 1 1/2cm Durchmesser formen; in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Diese mit dem Daumen über die Zinken einer Gabel rollen, sodass ein Rillenmuster entsteht.

Gnocchi portionenweise in Salzwasser, leicht siedend, ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen, abtropfen, zur Sauce geben.

Kürbiskern-Streusel: Kürbiskerne; gehackt, geröstet; geriebener Parmesan, Nussöl in einer kleinen Schüssel mit einer Gabel mischen, bis die Masse krümelig ist, auf dem Gratin verteilen.

Gratinieren: ca. fünfzehn Minuten in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gratinierte Kürbis-Gnocchi werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Haselnussöl  *   Kartoffeln - mehlig  *   Kürbiskerne  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gnocchi Gratin Kürbis Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Maistortillas - Tortillas de maizMaistortillas - Tortillas de maiz   1 Rezept
Preise: Discount: 0.41 €   EU-Bio: 0.41 €   Demeter: 0.51 €
Die Menge der Zutaten ist für ca. 14 Tortillas gedacht. Hier wird Weizenmehl mit dem Maismehl, das keinen Kleber enthält, gemischt, um einen elastischen und   
MarillenfleckMarillenfleck   4 Portionen
Preise: Discount: 5.75 €   EU-Bio: 4.97 €   Demeter: 5.33 €
Für den Teigboden aus dem angehäuften Mehl eine Mulde formen und die Hefe in lauwarmer Milch auflösen. Die restlichen Zutaten beigeben und das Ganze mit    
Mangoldomelette  von der Cote d'Azur - TrouchiaMangoldomelette von der Cote d'Azur - Trouchia   4 Portionen
Preise: Discount: 4.88 €   EU-Bio: 5.69 €   Demeter: 5.81 €
Den Mangold waschen und trockenschütteln. Blätter abschneiden und sehr klein hacken. Stiele - falls nötig - schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. Die   
Napfkuchen nach Martha Pearl VillasNapfkuchen nach Martha Pearl Villas   1 Rezept
Preise: Discount: 6.31 €   EU-Bio: 7.12 €   Demeter: 8.83 €
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Butter mit dem Zucker hell cremig aufschlagen. Ein Ei nach dem anderen gründlich mit dem Mixer einarbeiten. Nach und nach   
Rote-Bete-Salat mit NüssenRote-Bete-Salat mit Nüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.06 €   EU-Bio: 4.56 €   Demeter: 4.77 €
Rote-Bete-Knollen in reichlich Salzwasser in ca. 45 Minuten garen. Im Schnellkochtopf dauert der Kochvorgang nur ca. 20 Minuten . Herausnehmen, ein paar Minuten   


Mehr Info: