Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Grandma’s Maisbrot

Bild: Grandma’s Maisbrot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 1.95 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.3 €       Demeter 2.3 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 Tasse(n)Buttermilchca. 0.30 €
1 TLBacksodaca. 0.06 €
1 TLBackpulverca. 0.01 €
2 TLSalzca. 0.00 €
2 Eier - leicht verschlagenca. 0.34 €
2 Tasse(n)gelbes Maismehlca. 0.90 €
2 ELgelbes Maismehlca. 0.15 €
3 ELSpeckfettca. 0.20 €

Zubereitung:

Den Ofen auf 230°C vorheizen.

In einer Backform von 23 x 33 cm während des Aufheizens das Speckfett zerlassen. Wenn es geschmolzen und heiß ist, in der Form durch Schwenken verteilen und eine dünne Lage Maismehl auf den Boden der Form streuen. Die Form in den Ofen stellen, während man den Teig bereitet.

Buttermilch, Soda, Backpulver, Salz und Eier mischen. Das Maismehl dazugeben und gerade so lange rühren, dass die trockenen Zutaten angefeuchtet sind. Die heiße Form aus dem Ofen nehmen und den Teig hineingießen, es sollte zischen.

Hellbraun backen, bis sich das Brot von den Wänden der Form ablöst, etwa 18 bis 20 Minuten .


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Grandma’s Maisbrot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Buttermilch  *   Eier - Größe M  *   Maismehl  *   Natron  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Brot Mais Milch Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schweinerippchen mit SesamsauceSchweinerippchen mit Sesamsauce   8 Portionen
Preise: Discount: 31.46 €   EU-Bio: 32.05 €   Demeter: 32.13 €
Beim Fleischer ein fleischiges Rippenstück aussuchen, die oberste Hautschicht abtrennen und das Stück so zerteilen lassen, dass jede Portion zwei ca. 10 cm lange   
BrotknödelBrotknödel   1 Rezept
Preise: Discount: 0.96 €   EU-Bio: 0.93 €   Demeter: 1.17 €
Brot in kleine Würfel schneiden, mit kochender Milch übergießen und einige Minuten ziehen lassen. Danach die Eigelb, die in der heißen Butter gedünstete   
Fenchelsuppe mit Steinpilzen und RöstbrotFenchelsuppe mit Steinpilzen und Röstbrot   4 Portionen
Preise: Discount: 7.01 €   EU-Bio: 7.25 €   Demeter: 7.29 €
Fenchelknollen putzen und waschen. Zwiebeln schälen. Beides in feine Streifen hobeln. 2 EL Öl in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse darin kurz   
Lauch-Zwiebelkuchen mit ErdnüssenLauch-Zwiebelkuchen mit Erdnüssen   1 Rezept
Preise: Discount: 8.00 €   EU-Bio: 8.83 €   Demeter: 9.65 €
Die Hefe in der Milch auflösen. Den Weizen und den Roggen zusammen mit dem Kümmel und Koriander fein mahlen. 2/3 des Mehls unter die Hefemilch rühren. Die   
Rote-Bete-Gemüse mit ZwiebelnRote-Bete-Gemüse mit Zwiebeln   4 Portionen
Preise: Discount: 0.71 €   EU-Bio: 1.00 €   Demeter: 1.30 €
Rote Bete in kochendem Salzwasser 35 - 40 Minuten auf 1 oder Automatik- Kochstelle 5 - 6 in der Schale garen. (Im Schnellkochtopf verkürzt sich die Garzeit auf   


Mehr Info: