skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gnocchi in Käsesahnesauce

         
Bild: Gnocchi in Käsesahnesauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.21 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.12 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 3 Portionen:

1    Kohlrabi ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
1 Bund   Möhren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Zuckerschoten ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
1 Bund   Frühlingszwiebeln ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
SOSSE
150 g   Frischkäse ca. 0.44 € ca. 1.11 € ca. 1.11 €
100 g   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
150 ml   Milch - lauwarm ca. 0.14 € ca. 0.17 € ca. 0.16 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 Pack.   Gnocchi - Fertigprodukt ca. 1.59 € ca. 0.79 € ca. 0.79 €
0.5 Bund   Kerbel ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €

Zubereitung:

Kohlrabi und Möhren schälen und in Stifte schneiden. Die Zuckerschoten abspülen. Lauchzwiebeln putzen und das Grüne vom Weissen trennen. Beides in Scheiben schneiden.

Öl erhitzen, das Weisse der Lauchzwiebeln andünsten. Kohlrabi und Möhren dazugeben und leicht salzen. Die Zuckerschoten und 150 ml Wasser dazugeben und in der geschlossenen Pfanne acht Minuten dünsten.

Die Soßenzutaten verrühren und vorsichtig erhitzen. Gnocchi nach Packungsanweisung zubereiten. Das Gemüse abschmecken und die restlichen Lauchzwie-Lauchzwieeln dazugeben. Die abgetropften Gnocchi mit der Soße verrühren und mit dem Gemüse anrichten. Mit Kerbel bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gnocchi in Käsesahnesauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gnocchi in Käsesahnesauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gnocchi in Käsesahnesauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frühlingszwiebeln  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Gnocchi - Fertigprodukt - Kühlregal  *   Kerbel - frisch  *   Kohlrabi  *   Möhren - Karotten  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zuckerschoten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gnocchi  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Topfentascherl

Topfentascherl1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.37 €
EU-Bio: ~4.30 €
Demeter: ~4.89 €

Germteig bereiten - gut abschlagen und dann aufgehen lassen. Dann walkt man den Teig aus, schneidet viereckige Stücke (ca. 8 x 8 cm), gibt Topfenfülle darauf, ...

Quitten in Whisky

Quitten in Whisky1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.87 €
EU-Bio: ~8.12 €
Demeter: ~8.12 €

Die Quitten gut waschen, schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Die Fruchthälften in feine Spalten schneiden. Den Kandis mit Zitronensaft und -schale ...

Gurme Gima - Afghanische Hackfleischsauce

Gurme Gima - Afghanische Hackfleischsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.53 €
EU-Bio: ~4.19 €
Demeter: ~8.74 €

Zwiebeln pellen und fein würfeln, Knoblauch durchpressen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Hackfleisch hinzufügen ...

Dita d’Apostoli - Apostelfinger-Biskuits

Dita d’Apostoli - Apostelfinger-Biskuits1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.29 €
EU-Bio: ~4.52 €
Demeter: ~5.05 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für 12 bis 15 Apostelfinger. Ricotta mit Zucker schaumig schlagen, langsam Kakao und Maraschino untermengen. Eiweiß ...

Plumpudding mit Chaudeau

Plumpudding mit Chaudeau1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.02 €
EU-Bio: ~7.25 €
Demeter: ~7.36 €

Dieses Rezept ist eines von vielen aus J.M. Simmels "Es muss nicht immer Kaviar sein". Bei einem

Werbung/Advertising