Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Giersch in Mozzarella-Sahne

Bild: Giersch in Mozzarella-Sahne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 69 Besuchern
Kosten Rezept: 2.96 €        Kosten Portion: 0.74 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.83 €       Demeter 3.25 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgGierschca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
150 gZwiebelnca. 0.14 €
60 gButterca. 0.41 €
200 mlSchlagsahneca. 1.09 €
2 mittelgr.Tomaten - (150 g)ca. 0.51 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Muskatnuss - frisch geriebenca. 0.07 €
1 Prise(n)Zuckerca. 0.00 €
150 gMozzarella - (oder Butterkäse)ca. 1.19 €

Zubereitung:

Verwenden Sie vom Giersch nur junge, halb entfaltete Blätter, ohne Stiel und waschen Sie diese gründlich. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen, den Giersch darin eine Minute blanchieren (das nimmt ihm die Bitterstoffe!), abtropfen lassen.

Zwiebeln pellen und fein würfeln. Fett zerlassen, Zwiebelwürfel darin andünsten, den Giersch zufügen und bei milder Hitze 5 Minuten dünsten. Die Sahne zugießen, alles im offenen Topf weiterkochen, damit die Sahne cremig einkocht.

Inzwischen aus den Tomaten den Stielansatz herausschneiden. Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, abschrecken und häuten. Danach vierteln, Kernchen herausdrücken, das Tomatenfleisch würfeln und zum Giersch geben. Kurz miterhitzen, dabei sollen die Tomatenwürfel nur gerade schmelzen.

Das Gemüse mit Salz, Pfeffer und wenig frisch geriebenem Muskat herzhaft würzen, mit einer Prise Zucker abrunden.

Den Mozzarella würfeln und unterheben. Gemüse im geschlossenen Topf noch 2 Minuten ziehen lassen, damit der Käse heiß wird.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Giersch in Mozzarella-Sahne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Giersch  *   Mozzarella in Salzlake  *   Muskatnuss - ganz  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Tomaten  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frühling Giersch Käse Kräuter Wildkräuter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bunte Gemüsepfanne mit TofuBunte Gemüsepfanne mit Tofu   4 Portionen
Preise: Discount: 10.53 €   EU-Bio: 10.38 €   Demeter: 10.41 €
Den Reis in einem Topf anwärmen, mit Wasser angießen, salzen, aufkochen und ausquellen lassen. Paprikaschoten waschen, putzen und in schmale Streifen   
Bunter Matjessalat - Variation 1Bunter Matjessalat - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 3.40 €   EU-Bio: 3.50 €   Demeter: 3.50 €
Matjesfilets in mundgerechte Stücke schneiden. Maiskörner abgießen. Tomaten häuten, entkernen, Fruchtfleisch in Stücke schneiden. Mandarinen abgießen, Saft   
Coniglio con amore - Italienischer KaninchensalatConiglio con amore - Italienischer Kaninchensalat   8 Portionen
Preise: Discount: 1.59 €   EU-Bio: 3.54 €   Demeter: 3.54 €
Am Tag vorher das Suppengrün putzen und grob zerteilen. Die Kaninchenkeulen und das Suppengrün bei mittlerer Hitze in 1,5 Liter Wasser eine Stunde offen   
Äpfel gefüllt mit Marzipan-Nuss-MischungÄpfel gefüllt mit Marzipan-Nuss-Mischung   1 Rezept
Preise: Discount: 7.53 €   EU-Bio: 9.30 €   Demeter: 9.25 €
Die Blätterteigplatten nebeneinanderlegen und auftauen lassen. Für die Füllung die Marzipanrohmasse, Honig, Rosinen, Walnusskerne, Zimt, Zitronenschale und   
Chicoree-RouladenChicoree-Rouladen   4 Portionen
Preise: Discount: 15.49 €   EU-Bio: 15.48 €   Demeter: 25.33 €
Fleischscheiben mit Salz, Paprika und Pfeffer würzen. Mit Speck belegen. Das bittere Ende des Chicoree abschneiden. Chicoree in die Rouladen wickeln und   


Mehr Info: