Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bunte Gemüsepfanne mit Tofu

Bild: Bunte Gemüsepfanne mit Tofu - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.79 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 10.53 €        Kosten Portion: 2.63 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.38 €       Demeter 10.41 €       

Zutaten für 4 Portionen:

200 gReisca. 0.20 €
400 mlWasserca. 0.00 €
Salzca. 0.00 €
600 gPaprika - gelbca. 2.99 €
600 gTomatenca. 2.03 €
400 gMöhren - jungca. 0.80 €
400 gTofuca. 1.99 €
Speisestärke - zum Wendenca. 0.02 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
6 ELÖlca. 0.10 €
1 Prise(n)Zitronengraspulverca. 0.07 €
2 StückIngwerca. 0.14 €
400 gSojasprossenca. 1.98 €
4 TLHonigca. 0.14 €
4 ELSojasauceca. 0.20 €

Zubereitung:

Den Reis in einem Topf anwärmen, mit Wasser angießen, salzen, aufkochen und ausquellen lassen.

Paprikaschoten waschen, putzen und in schmale Streifen schneiden. Tomaten waschen, Stielansätzen entfernen. Tomaten auf der Unterseite einritzen, mit heißem Wasser überbrühen und häuten. Fruchtfleisch in Achtel schneiden. Möhren schälen und in dünne Stifte schneiden.

Tofu in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden und in mit Salz und Pfeffer gewürztem Stärkemehl wenden. In einer Pfanne 2/3 des Öls erhitzen, Tofu anbraten, aus der Pfanne nehmen und warm halten. Paprikastreifen und die Möhren im restlichen Öl mit Zitronengraspulver und dem geschälten, gehackten Ingwer unter ständigem Rühren heiß werden lassen. Mit Salz,Pfeffer, Honig und Sojasauce herzhaft würzen, Tofu wieder in die Pfanne geben und heiß werden lassen.

Mit dem Reis servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bunte Gemüsepfanne mit Tofu werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Ingwer - frisch  *   Langkornreis   *   Möhren / Karotten - jung  *   Paprika - gelb  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Sojasprossen  *   Speisestärke  *   Tofu  *   Tomaten  *   Wasser  *   Zitronengraspulver


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Hauptspeise Paprika Reis Tofu


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

WeizensalatWeizensalat   1 Rezept
Preise: Discount: 2.38 €   EU-Bio: 2.47 €   Demeter: 2.96 €
Die Weizenkörner spülen, über Nacht einweichen und ohne Salzzugabe weichkochen. Die Zwiebel schälen und würfeln, die Petersilie fein hacken. Den Blumenkohl   
Blitz-KarottenkuchenBlitz-Karottenkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.71 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 5.35 €
Die Karotten in der Küchenmaschine raspeln und mit den restlichen Zutaten vermischen. Den Teig in eine gefettete Springform füllen und bei 180°C ca. 40 bis 50   
Sasaka - Variation 1Sasaka - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 6.55 €   EU-Bio: 6.60 €   Demeter: 6.94 €
Den Speck durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs drehen. Im Schmalz bei mittlerer Hitze so lange auslassen, bis sich zarte Grieben gebildet haben. Das dauert   
BananenmarmeladeBananenmarmelade   1 Rezept
Preise: Discount: 6.66 €   EU-Bio: 7.10 €   Demeter: 7.10 €
Ein tolles Rezept um überreife Bananen zu verwerten. Wer es weniger süß mag, könnte versuchsweise auch Gelierzucker 2:1 verwenden. Bananen mit der Gabel   
Brotsuppe mit SpeckklößchenBrotsuppe mit Speckklößchen   2 Portionen
Preise: Discount: 6.06 €   EU-Bio: 6.58 €   Demeter: 7.38 €
Vollkornbrot würfeln und in einer Pfanne mit Butter anrösten. Zwiebeln, Knoblauch und Speck in einem Topf mit Butter braun rösten. Zwei EL davon für die   


Mehr Info: