skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gestürzter Reispudding mit Rhabarberkompott

         
Bild: Gestürzter Reispudding mit Rhabarberkompott - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.12 Sterne von 26 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.26 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

90 g   Milchreis ca. 0.18 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
0.5 l   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
2 Msp.   Orangenschale, abgerieben - (unbehandelt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 Blatt   Gelatine ca. 0.59 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
125 ml   Sahne, geschlagen ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
2    Rhabarberstangen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Weißwein - trocken ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1 TL   Speisestärke - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 EL   Orangensaft ca. 0.04 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 Prise(n)   Grand Marnier ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Reis mit der Milch und 1 TL Butter in einen Topf geben. Die Vanilleschote aufschneiden, das Mark herausstreichen und zusammen mit der Schote in die Milch geben. Diese aufkochen und anschließend bei geringer Hitze den Reis weich kochen. Kurz vor Schluss Orangenschale und 40 g Zucker untermischen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Die Vanilleschote aus dem Milchreis nehmen, die eingeweichten und ausgedrückten Gelatineblätter untermischen. Den Milchreis lauwarm abkühlen lassen, die geschlagene Sahne unterheben und in eine gebutterte und gezuckerte Auflaufform oder kleine Förmchen füllen. Den Reispudding über Nacht kalt stellen.

Für das Kompott den Rhabarber schälen und in 3 cm lange Stücke schneiden. Rhabarber mit dem Wein in einen Topf geben und 1 TL Zucker zufügen, ca. 5 Minuten pochieren. Dann die Stärke mit dem Orangensaft vermischen und zum Rhabarber geben. Alles zusammen noch mal kurz aufkochen, bis das Kompott sich andickt. Den Grand Marnier dazugeben und das Kompott auskühlen lassen.

Den Reispudding stürzen und mit dem Rhabarberkompott anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gestürzter Reispudding mit Rhabarberkompott werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gestürzter Reispudding mit Rhabarberkompott Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gestürzter Reispudding mit Rhabarberkompott erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangen - unbehandelt  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Orangensaft  *   Rhabarber  *   Rundkornreis / Milchreis  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Vanilleschote  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Getreide  *   Milchreis  *   Nachtisch  *   Obst  *   Pudding  *   Rhabarber

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ähzezupp

Ähzezupp6 Portionen
Preise:
Discount: ~10.73 €
EU-Bio: ~11.56 €
Demeter: ~12.32 €

Schneiden Sie die Zwiebeln in kleine Würfel und dünsten Sie sie in einem Topf mit der Butter glasig. Fügen Sie dann den kleingeschnitten Speck hinzu und braten alles ...

Bohnensalat mit Sesamsauce - Taratorlu piyaz

Bohnensalat mit Sesamsauce - Taratorlu piyaz4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.24 €
EU-Bio: ~5.43 €
Demeter: ~5.30 €

Die Bohnen in ein Sieb geben, waschen und über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen. am nächsten Tag die Bohnen im offenem Topf etwa 15 Minuten bei starker ...

Haferflocken-Käse-Kekse

Haferflocken-Käse-Kekse1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.53 €
Demeter: ~2.84 €

Mehl mit Backpulver mischen und die in 20 g Butter angerösteten Haferflocken dazugeben, mit Käse, Butter, Salz, und Sahne zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig 30 ...

Roher Spargelsalat mit Erdbeeren

Roher Spargelsalat mit Erdbeeren4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.84 €
EU-Bio: ~9.60 €
Demeter: ~12.59 €

Den Schnittlauch in Röllchen schneiden, die Petersilie fein hacken. In einer Schüssel Himbeeressig, Salz, Pfeffer, Olivenöl und die Kräuter zu einer Sauce ...

Kärntner Ritschert

Kärntner Ritschert4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.05 €
EU-Bio: ~6.89 €
Demeter: ~7.44 €

Gselchtes, die Hauptzutat in diesem deftigen Eintopf-Gericht aus Kärnten ist im bayrisch-österreichischem Sprachgebrauch Rauchfleisch, also Geräuchertes. Rollgerste ...

Werbung/Advertising