skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gemüsespieße mit Knoblauch-Sauerrahm-Dip

         
Bild: Gemüsespiesse mit Knoblauch-Sauerrahm-Dip - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.33 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.74 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1    Zucchini ca. 0.34 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
1    Paprika - rot ca. 0.87 € ca. 1.05 € ca. 1.05 €
1    Paprika - grün ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
1    Paprika - gelb ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
8    Frühlingszwiebeln ca. 0.52 € ca. 0.52 € ca. 0.52 €
250 g   Champignons ca. 1.43 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
1    Aubergine ca. 1.24 € ca. 1.24 € ca. 1.24 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
4 gr.   Neue Kartoffeln ca. 1.03 € ca. 1.06 € ca. 1.80 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
   Kümmel ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.07 €
   Majoran ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
KNOBLAUCH
1 Tasse(n)   Sauerrahm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Hüttenkäse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Frischkäse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Joghurt ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 Bund   Schnittlauch - klein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
   Frische gehackte Kräuter - (Dill, Kerbel, Basilikum, Petersilie) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Jodsalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Champignons putzen, waschen und kurz blanchieren. Gemüse putzen, waschen und in mundgerechte Stücke zerteilen. Abwechselnd das Gemüse mit den Champignons auf einen Spieß aufstecken; Öl mit Pfeffer aus der Mühle vermischen und die Spieße damit abstreichen. Damit kein Vitamin und Mineralstoffverlust entsteht (Gemüse ist aufgeschnitten), müssen die Spieße sofort bei mäßiger Hitze gegrillt werden.

Knoblauch-Sauerrahm-Dip: Sauerrahm, Joghurt, Hüttenkäse und Frischkäse gut miteinander verrühren; gehackten Knoblauch, frische Kräuter und Schnittlauchröllchen dazugeben, mit Jodsalz und Pfeffer würzen, kurz verrühren und diesen Dip zu den Spießen reichen.

Kartoffeln gut waschen; Alufolie auslegen, mit Butter bestreichen, Kümmel und Majoran daraufstreuen und die Kartoffeln darin einwickeln, auf den Rost legen und garen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gemüsespieße mit Knoblauch-Sauerrahm-Dip werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gemüsespieße mit Knoblauch-Sauerrahm-Dip Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gemüsespieße mit Knoblauch-Sauerrahm-Dip erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen - g  *   Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Frühlingszwiebeln  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Hüttenkäse - körnig  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kümmel ganz  *   Knoblauch  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Majoran - gerebelt  *   Paprika - gelb  *   Paprika - grün  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schnittlauch - frisch  *   Zucchini - grün

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüsegerichte  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zwiebelkotelett mit Senfcreme

Zwiebelkotelett mit Senfcreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.25 €
EU-Bio: ~9.16 €
Demeter: ~9.39 €

Wer seiner habhaft werden kann, nimmt statt schnödem mittelscharfen Senf natürlich "Moutarde de Montjoie". Im Original stammt dieses Rezept nämlich aus der

Putenrahmschnitzel mit Butterbohnen

Putenrahmschnitzel mit Butterbohnen2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.28 €
EU-Bio: ~13.29 €
Demeter: ~12.73 €

Die Butter in einem Topf zergehen lassen, Wasser (1) dazugießen und die Bohnen hinzufügen. Das Bohnenkraut und die Instantbrühe hineingeben und die Bohnen etwa 8 bis ...

Blätterteig-Quark-Strudel mit Kirschkompott

Blätterteig-Quark-Strudel mit Kirschkompott4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.33 €
EU-Bio: ~9.83 €
Demeter: ~9.89 €

Den Blätterteig auftauen lassen. Elektro-Ofen auf 225 Grad vorheizen. 3. Eier trennen. Rosinen waschen. Für die Füllung 2 Eigelbe, 75 g Zucker, Marzipan in kleinen ...

Kernlasuppelin - Sagosuppe

Kernlasuppelin - Sagosuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.39 €
EU-Bio: ~0.28 €
Demeter: ~0.32 €

Ein historisches Rezept aus "Wie man eyn teutsches Mannsbild bey Kräfften hält". Den Sago in die heiße Fleischbrühe einrühren, ca. 15 Minuten kochen und ausquellen ...

Überbackener Eisbergsalat

Überbackener Eisbergsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~33.76 €
EU-Bio: ~33.75 €
Demeter: ~33.71 €

Salat putzen, äußere Blätter ganz lassen, andere in Streifen schneiden. Tomaten waschen, Stiel entfernen. Tomaten und Mozarella in Scheiben ...

Werbung/Advertising