Werbung/Advertising
Gemüse-Schichtterrine mit Hackfleisch
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Kartoffeln waschen und in wenig Salzwasser ca. 30 Minuten kochen. Dann Kartoffeln pellen. Durch Kartoffel-Presse drücken.
Milch erhitzen, nach und nach unter die Kartoffeln rühren. Fertiges Püree mit Salz und Muskatnuss abschmecken. Mit drei El. Butter verfeinern.
Spinat verlesen, waschen und die groben Stiele abschneiden. Tropfnass in einen Topf geben. Kurz erhitzen - bis er zusammengefallen ist.
Zwiebel schälen, würfeln, in Butter andünsten. Hackfleisch dazu, anbraten. Mit Salz, Pfeffer würzen. Ofen auf 180 Grad vorheizen. Tomaten am Stielansatz leicht einschneiden, kurz in kochendes Wasser geben, enthäuten, in Scheiben schneiden. Auflaufform ausfetten. Die Hälfte des Kartoffelpürees hinein. Darauf den Spinat, das Hackfleisch und die Tomatenscheiben legen. Mit Restpüree bedecken.
Zucchini waschen, in Scheiben schneiden, fächerartig auf das Püree legen. Butterflocken drauf, mit Sesam bestreuen. 40 Minuten backen. Fertig! Als Beilage: Weißwein und Knoblauch-Baguette
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gemüse-Schichtterrine mit Hackfleisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gemüse-Schichtterrine mit Hackfleisch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gemüse-Schichtterrine mit Hackfleisch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Holunderblütengelee

Preise:
Discount: ~4.06 €
EU-Bio: ~4.33 €
Demeter: ~4.33 €
Holunderblüten mit dem Wasser, der Orange und Zitrone 3 Tage gekühlt ziehen lassen. Abseihen, aufkochen lassen, den Gelierzucker dazugeben, ca 5 Minuten kochen ...
Birnensuppe

Preise:
Discount: ~1.05 €
EU-Bio: ~1.42 €
Demeter: ~1.41 €
Birnen vierteln und entkernen. Wasser und Gewürze zum Kochen bringen, Birnen hineingeben und weich kochen. Polentamehl in Butter anschwitzen, mit etwas ...
Hefeknödel mit Butter

Preise:
Discount: ~1.41 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~2.07 €
Die Oma, etwas komisch gesprochen hat sie schon, aber lecker gekocht .... mmmhhh! Man nimmt 250 g feines Mehl, 2 bis 3 Eier, 100 g Butter, 15 g trockene Bärme (Hefe), ...
Türkisches Fladenbrot

Preise:
Discount: ~2.00 €
EU-Bio: ~1.82 €
Demeter: ~2.13 €
Die Menge der Zutaten ist für zwei Fladenbrote berechnet. Mehl durchsieben, Hefe, Zucker hinzu und mit etwa 150 g Wasser verrühren, 20 Minuten zugedeckt gehen ...
Paprikaschoten mit Erdnussfüllung

Preise:
Discount: ~5.52 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~5.59 €
Für die Erdnussfüllung Dinkel in ein Sieb geben, unter fließendem kaltem Wasser abspülen, mit gekörnter Brühe in Wasser geben und zum Kochen bringen. Etwa 10 ...
Werbung/Advertising