Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Paprikaschoten mit Erdnussfüllung

Bild: Paprikaschoten mit Erdnussfüllung - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.67 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 5.09 €        Kosten Portion: 2.54 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.25 €       Demeter 5.33 €       

Zutaten für 2 Portionen:


Für die Erdnussfüllung:
60 gDinkelca. 0.20 €
1 TLBrühe - gekörntca. 0.02 €
250 mlWasserca. 0.00 €
80 gErdnusskerneca. 0.20 €
125 gFrühlingszwiebelnca. 0.41 €
100 gChampignonsca. 0.57 €
1 ELButterca. 0.08 €
1.5 TLSteinpilzbrühe - aus dem Reformhausca. 0.23 €
1.5 ELCrème fraîcheca. 0.08 €
1 ELThymianblättchen - gehacktca. 0.16 €
1 ELPetersilie - gehacktca. 0.04 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Gemüse:
2 mittelgr.Paprikaschoten - grünca. 1.75 €
300 gTomaten - reifca. 1.01 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
1 ELOlivenölca. 0.13 €
1 ELSchlagsahneca. 0.08 €
1 TLBrühe - gekörntca. 0.02 €
3 ELmittelalter Gouda - geriebenca. 0.25 €

Zum Garnieren:
Zweig(e)Thymianzweigeca. 0.07 €

Zubereitung:

Für die Erdnussfüllung Dinkel in ein Sieb geben, unter fließendem kaltem Wasser abspülen, mit gekörnter Brühe in Wasser geben und zum Kochen bringen. Etwa 10 Minuten kochen lassen und auf der ausgeschalteten Herdplatte in etwa 10-20 Minuten ausquellen lassen.

Erdnusskerne mit Hilfe der elektrischen Küchenmaschine mittelgrob hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett hellbraun rösten. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Streifen schneiden. Champignons putzen, auf Küchenkrepp-Papier geben, etwas abreiben und grob hacken.

Butter zerlassen, die Frühlingszwiebeln darin andünsten, die Pilze hinzufügen und durchdünsten lassen. Steinpilzbrühe unterrühren, den ausgequollenen Dinkel, die gehackten Erdnusskerne, Creme fraiche, Thymianblättchen und Petersilie unterrühren und die Masse mit Pfeffer abschmecken. Paprikaschoten halbieren, entkernen, die weißen Scheidewände entfernen, die Schoten waschen und abtropfen lassen. Die Paprikahälften mit der Erdnussmasse füllen.

Tomaten waschen, abtrocknen, die Stengelansätze herausschneiden, die Tomaten in Würfel schneiden und in eine feuerfeste Form geben. Knoblauchzehen abziehen, durchpressen und mit Olivenöl, Schlagsahne und gekörnter Brühe zu den Tomatenwürfeln geben. Die Paprikahälften hineinsetzen und zugedeckt 12-15 Minuten dünsten lassen. Geriebenen Gouda über die Schoten streuen und in der geöffneten Form im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen 5-6 Minuten überbacken, bis der Käse zu schmelzen beginnt.

Mit Thymianzweigen garniert zu Reis servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Paprikaschoten mit Erdnussfüllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Crème fraîche  *   Dinkel - Körner  *   Erdnüsse in der Schale geröstet  *   Frühlingszwiebeln  *   Gouda - mittelalt  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - grün  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Schlagsahne  *   Steinpilzbrühe - Instant  *   Thymian - Bund  *   Tomaten  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Paprika Pilz Tomate Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Altbier-Bowle HelmstedtAltbier-Bowle Helmstedt   1 Rezept
Preise: Discount: 10.34 €   EU-Bio: 11.72 €   Demeter: 11.72 €
4 Flaschen Altbier mit den Erdbeeren in ein Bowlegefäss geben und zwei Stunden ziehen lassen. Dann die beiden übrigen Flaschen Altbier dazugeben und kurz vor   
Salat von neuen Kartoffeln mit Lachs Meerrettich-DressingSalat von neuen Kartoffeln mit Lachs Meerrettich-Dressing   6 Portionen
Preise: Discount: 10.10 €   EU-Bio: 13.75 €   Demeter: 13.90 €
Kartoffeln waschen und mit der Schale in Salzwasser garen. Zuckerschoten putzen, in kochendem Salzwasser 2-3 Minuten blanchieren, abschrecken und abtropfen   
Zwiebel-ChutneyZwiebel-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 3.32 €   EU-Bio: 3.40 €   Demeter: 5.11 €
Die Zwiebeln pellen und vierteln. Mit Weißweinessig in einen Topf geben und bei milder Hitze zum Kochen bringen. Die Chilischoten putzen, entkernen und in   
Karamellisierte Rote BeteKaramellisierte Rote Bete   4 Portionen
Preise: Discount: 1.14 €   EU-Bio: 1.10 €   Demeter: 1.03 €
Die Rote Bete putzen, waschen und mit dem Lorbeerblatt in reichlich kochendem Salzwasser in 45 bis 60 Minuten gar kochen. Rote Bete abgießen, etwas abkühlen   
Süße Karotten - Gaiarko Halua  -  Gajar HaluwaSüße Karotten - Gaiarko Halua - Gajar Haluwa   1 Rezept
Preise: Discount: 1.08 €   EU-Bio: 1.24 €   Demeter: 1.33 €
Bei Karotten denkt man zuerst meist an Gemüse und Beilage. Dass Karotten aber ein sehr süßes, zuckerhaltiges Gemüse darstellen, beweist nicht zuletzt die   


Mehr Info: