skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gemüsesauce zu Muscheln

         
Bild: Gemüsesauce zu Muscheln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.85 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.98 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.92 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für vier Personen
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
300 g   Möhren ca. 0.25 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
0.5    Staudensellerie - etwa 200 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Stange(n)   Porree (etwa 150 g) ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
1 Dose(n)   Tomatenmark (140 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
0.375 l   Brühe - Instant ca. 0.03 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Paprika edelsüß ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.07 €
5 EL   Dosenmilch ca. 0.37 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €

Zubereitung:

Abgezogene Zwiebeln und geschälte Möhren fein würfeln. Sellerie und Porree putzen, waschen und kleinschneiden. Das Gemüse in heißem Öl andünsten. Tomatenmark, Lorbeerblatt und Brühe zugeben. Mit Salz und Paprika würzen. Bei kleiner Hitze zugedeckt etwa zehn Minuten dünsten. Dosenmilch unterrühren. Abschmecken. Petersilienblätter zugeben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gemüsesauce zu Muscheln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gemüsesauce zu Muscheln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gemüsesauce zu Muscheln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Klare Brühe - Pulver  *   Kondensmilch 10% Fett  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Marinaden  *   Saucen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gemüsereispfanne mit roten Linsen

Gemüsereispfanne mit roten Linsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~5.53 €
Demeter: ~5.84 €

Paprikaschoten waschen, halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Zucchini putzen, waschen und in ...

Giersch-Truffade

Giersch-Truffade4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.30 €
EU-Bio: ~4.46 €
Demeter: ~5.06 €

Truffade ist ursprünglich ein Kartoffelgericht aus dem französischen Zentralmassiv. Hier wird es mit Giersch zubereitet, der bei uns zu Unrecht als Unkraut verschrien ...

Westfälische Kirschtorte ohne Backen

Westfälische Kirschtorte ohne Backen1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.56 €
EU-Bio: ~8.64 €
Demeter: ~8.69 €

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Pumpernickel zerkrümeln und in einer beschichteten Pfanne in der Butter rösten, leicht abkühlen lassen. Pumpernickel ...

Tian de legumes - Überbackener Mangold

Tian de legumes - Überbackener Mangold1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.85 €
EU-Bio: ~5.59 €
Demeter: ~5.60 €

Vom Mangold die dicken weißen Rippen und die Stiele von den grünen Blättern trennen (Blätter nur von drei Stielen nehmen). Stiele schälen, in 3 bis 4 cm dicke ...

Gedeckter Sauerkrautkuchen

Gedeckter Sauerkrautkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.70 €
EU-Bio: ~7.17 €
Demeter: ~8.48 €

Mehl, Schichtkäse, Butter und Salz auf ein Backbrett geben und mit einem großen Messer vermischen und durchhacken. Erst möglichst spät mit den Händen zu einem ...

Werbung/Advertising