Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Oma Ellis Pfefferkuchen

Bild: Oma Ellis Pfefferkuchen aus Boizenburg
 © S. Troll
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 8.71 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.74 €       Demeter 11.27 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gHonigca. 1.10 €
250 gSirupca. 0.99 €
250 gZuckerca. 0.37 €
250 gMargarineca. 0.60 €
125 gSchweineschmalzca. 0.70 €
10 gPottascheca. 1.19 €
500 gMehlca. 0.33 €
2 ELKakaoca. 0.12 €
10 gHirschhornsalzca. 1.19 €
Lebkuchengewürz - nach Geschmackca. 0.79 €
Zitronatca. 0.59 €
Rosinenca. 0.24 €
4 Eierca. 0.68 €
Kuvertüre - zartbitterca. 0.86 €
Mandelblättchenca. 0.20 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Bleche mit Pfefferkuchen.


Honig, Sirup und Zucker aufkochen. In die kochende Masse Margarine, Schmalz und Pottasche geben und vermischen. Die trockenen Zutaten vermischen.

Die heiße Masse in die Mehlmischung geben und gut verrühren. Danach drei bis vier Eier unterziehen.

Den Teig fingerdick auf zwei Backbleche verteilen und auf der mittleren Schiene bei 175°C 15 bis 20 Minuten backen.

Auskühlen lassen, mit Kuvertüre überziehen und mit Mandelblättern dekorieren.

In kleine Quadrate schneiden und bis zum Fest sicher aufbewahren.


Liebe Grüße nach Boizenburg an der Elbe!


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Oma Ellis Pfefferkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Eier - Größe M  *   Hirschhornsalz - Ammoniumbicarbonat  *   Kakao - schwach entölt  *   Kuvertüre - dunkel  *   Lebkuchengewürz  *   Mandeln gehobelt  *   Pflanzenmargarine  *   Pottasche  *   Schweineschmalz  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronat  *   Zucker - Raffinade  *   Zuckerrübensirup


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Gebäck Kleingebäck Mecklenburg Plätzchen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zwiebelsuppe mit KäsehäubchenZwiebelsuppe mit Käsehäubchen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.24 €   EU-Bio: 3.29 €   Demeter: 4.02 €
Bemerkungen zu gedeckten Suppen: Je nach Größe der verwendeten Schüssel variiert die Garzeit unter der Haube sehr stark. Die Schüssel eher etwas länger im   
Zürcher Öpfelbachis - ApfelsüßspeiseZürcher Öpfelbachis - Apfelsüßspeise   1 Rezept
Preise: Discount: 4.25 €   EU-Bio: 5.42 €   Demeter: 5.28 €
Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in feine Scheiben schneiden, mit der Hälfte des Zuckers bestreuen und in heißer Butter halb weich   
Huhn mit ÄpfelnHuhn mit Äpfeln   4 Portionen
Preise: Discount: 4.47 €   EU-Bio: 4.63 €   Demeter: 4.72 €
Das Huhn wird im Ganzen gelassen und mit den zwei Äpfeln gefüllt. Dann wird die Öffnung mit Zahnstochern oder Rouladennadeln zusammengesteckt. Man salzt,   
Gefüllte Pfannkuchen - MurtabakGefüllte Pfannkuchen - Murtabak   4 Portionen
Preise: Discount: 2.21 €   EU-Bio: 2.80 €   Demeter: 4.93 €
Murtabak, ausgesprochen "Murtabah", ist ursprünglich ein indisches Rezept. Aber überall, wo in Südostasien Inder leben, sind die süß, meist aber salzig   
Egli-Filet nach Zürcher ArtEgli-Filet nach Zürcher Art   1 Rezept
Preise: Discount: 32.68 €   EU-Bio: 32.97 €   Demeter: 33.29 €
Die Filets mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft 30 Minuten marinieren. In eine gebutterte Gratinform schichten, mit den gehackten Schalotten bestreuen, den Wein   


Mehr Info: