skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gemüse-Frittata

         
Bild: Gemüse-Frittata - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.88 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 -6:

600 g   Hokaido geschält und in - fingerdicke Würfel geschnitten (Hays: Süßkartoffel oder Kürbis, gehackt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Roter Paprika, halbiert, - entkernt und in acht Stücke geteilt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 kl.   Zucchini längelang halbiert, - und einmal hori ontal halbiert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 kl.   *neue* halbmehlige - Kartoffeln, geschrubbt, geviertelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Meersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FRITTATA-MISCHUNG
6    Eier ca. 1.19 € ca. 1.97 € ca. 1.97 €
1 Tasse(n)   Sahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
0.5 Tasse(n)   Gouda, Alt-Amsterdam, - frischgerieben (Hays: Parmesan oder Cheddar) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Kleingehacktes Basilikum ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Pfeffer, grob gemörsert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Ofen auf 180 Grad vorheizen. Kürbis, Paprika, Zucchini und Kartoffeln auf ein geöltes Backblech geben (Frau Hays empfiehlt Backpapier, ist aber nicht notwendig). Olivenöl über das Gemüse träufeln und mit grobem Salz bestreuen. 40 min backen bis die Kartoffeln weich und golden sind, da sie am längsten brauchen.

Das Gemüse samt Öl in eine beschichtete Pfanne (lt. Hays), besser jedoch in eine gut gepflegte Gusseisenpfanne mit ca. 20 cm Durchmesser geben.

Für die Frittata die Zutaten verrühren und über das Gemüse schütten. Bei kleiner Hitze 8-10 min köcheln lassen, bis die Eier gestockt sind. Dann unter einen Grill schieben und 2 min golden überbacken. 5 min ruhen lassen und dann in Stücke schneiden.

Variationen n. Hays:

-Auberginenwürfel -Pilze -Gemüsereste vom Vortag -gegartes Hühnerfleisch -Thunfisch aus der Dose -verschiedenste Käse -verschiedenste Kräuter Variationen n. Kaba: -Knoblauch, kleingehackt -Oliven in Ringen -Baby-Artischocken, geviertelt und vorgeschmort -Chorizo in Scheiben -Schinkenwürfelchen -Tomaten, getrocknet in Öl, in Stückchen -Chiliflocken -Paprikapulver -Schafskäse zerbröselt -Rosmarin über das Gemüse im Ofen mitbacken Dazu schmeckt gemischter Salat oder Tomatensalat

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gemüse-Frittata werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gemüse-Frittata Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gemüse-Frittata erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Eier - Größe M  *   Gouda - alt  *   Meersalz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eier  *   Gemüse  *   Käse  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rosmarinschmorbraten mit Steinpilzsauce

Rosmarinschmorbraten mit Steinpilzsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~45.97 €
EU-Bio: ~45.88 €
Demeter: ~51.53 €

Pilze in warmem Wasser einweichen. Das Fleischstück rundherum mit einem spitzem Messer 2 bis 3 cm tief einstechen und mit Rosmarin spicken. Öl und Butter im ...

Fenchelcremesuppe - Variation 1

Fenchelcremesuppe - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~2.39 €
EU-Bio: ~2.39 €
Demeter: ~2.39 €

Nach dem gleichen Rezept kann man auch Broccoli-, Sellerie- oder Möhrensuppe zubereiten. Fenchelknollen putzen, waschen, in Stücke schneiden. Fenchelkraut zur ...

Paprikagemüse mit Spiegeleiern

Paprikagemüse mit Spiegeleiern4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.10 €
EU-Bio: ~5.88 €
Demeter: ~6.58 €

Paprikaschoten putzen, waschen und in Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen und würfeln. Die Zwiebeln in einer Pfanne mit 2 Esslöffeln Butter glasig braten. ...

Nuss-Nougat-Quark

Nuss-Nougat-Quark4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.26 €
EU-Bio: ~4.04 €
Demeter: ~4.04 €

Die Nuss-Nougat-Creme mit dem Quark leicht ver rühren. Die Bananen schälen, 1 1/2 Bananen klein würfeln, Rest in Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft ...

Fadennudeln mit Brennnesseln

Fadennudeln mit Brennnesseln1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.26 €
EU-Bio: ~1.88 €
Demeter: ~2.14 €

Brennnesseln in kochendem Wasser garen, danach fein hacken. Mehl in die Schüssel sieben, in der der Teig geknetet wird. Im Mehl eine Mulde formen, Eier, Olivenöl, ...

Werbung/Advertising