Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gemüse Indisch-Asiatisch

Bild: Gemüse Indisch-Asiatisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.69 Sterne von 39 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.23 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >8.16 €       Demeter  >8.16 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 Auberginenca. 2.49 €
2 Zucchinica. 0.68 €
2 Rote Paprikaschoten; (*) 
2 Gelbe Paprikaschoten; (*) 
2 Grüne Paprikaschoten; (*)ca. 1.75 €
2 BundFrühlingszwiebelnca. 0.65 €
4 Frische Tomaten; das Fleisch - davon 
20 Okraschoten 
2 Chilischoten, scharf; je - nach Geschmack auch mehr 
1 BundPetersilie - glattca. 0.73 €

GEWÜRZE
1 TLKoriander; gemörsertca. 0.18 €
1 TLFenchelsamen; gemörsertca. 0.14 €
1 TLPiment; gemörsertca. 0.15 €
1 TLMadagaskar-Curry 
0.5 ELChilipulver; je nach Bedarfca. 0.17 €
3 Kapseln Safran 
1 ELTomatenmarkca. 0.03 €
200 mlHühnerbrüheca. 0.02 €
1 Limone; den Saft davon 
3 ELTraubenkernölca. 0.25 €
1 ELNussöl - Sal 
150 gPinienkerne; leicht - geröstet 
Basmati- und Wildreis; je - nach Bedarf 

Zubereitung:

(*) Der Paprika sollte aus Geschmacksgründen möglichst aus der Türkei oder Italien stammen.

Okraschoten vom Blütenansatz befreien und in kochendem Essigwasser 3 bis 4 Minuten blanchieren, dann in kaltem Wasser abschrecken.

Tomaten häuten, entkernen und vierteln. Paprikaschoten schälen, Kerne entfernen und in mundgerechte Stücke zerschneiden. Auberginen und Zucchini in Stücke schneiden. Chilischoten säubern und klitzeklein schneiden. Je nach gewünschter Schärfe auch mehr als die angegebene Menge.

Fenchelsamen, Korianderkörner und Pimentkörner mörsern.

Nun die Gemüse in einem großen Topf mit Traubenkern- und Nussöl andünsten.

Mit den Gewürzen, der Brühe und dem Tomatenmark bei geschlossenem Deckel 15 Minuten köcheln lassen.

Die Pinienkerne in Traubenkernöl leicht anrösten und zum Gemüse geben.

Basmati-Reis aus Thailand und Wildreis in Salzwasser aufsetzen, einmal aufkochen lassen und bei kleinster Hitze und geschlossenem Deckel ziehen lassen. Zeit: Basmati-Reis 20 Minuten , Wildreis 40 Minuten . Wildreis ist in der Regel unsauber. Das Kochwasser sollte mindestens einmal gewechselt werden.

Zum geschmorten Gemüse schmeckt ein grüner Tee oder ein Glas Weißwein.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gemüse Indisch-Asiatisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Chili - gemahlen  *   Fenchel - ganz  *   Frühlingszwiebeln  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Koriandersamen  *   Limette  *   Okra - frisch  *   Paprika - grün  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pimentkörner  *   Safran  *   Tomatenmark  *   Traubenkernöl  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Asien Frisch Gemüse Okraschote


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gebackene BohnenGebackene Bohnen   10 Portionen
Preise: Discount: 7.15 €   EU-Bio: 7.33 €   Demeter: 7.50 €
Die Bohnen über Nacht in so viel Wasser einweichen, so daß sie mit Wasser bedeckt sind. Abtropfen lassen und mit frischem Wasser bedecken. Aufkochen und   
Coca-Cola-KuchenCoca-Cola-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.97 €   EU-Bio: 4.92 €   Demeter: 5.49 €
Für den All-in-Teig alle Zutaten in 2 Minuten zu einem glatten Teig rühren. Einen Backrand von 20 x 20 cm auf ein mit Backpapier belegtes Backblech stellen,   
Zucchinisouffle Zucchinisouffle    1 Rezept
Preise: Discount: 4.15 €   EU-Bio: 6.84 €   Demeter: 7.03 €
Die Zucchini waschen und kleinschneiden. Die Zwiebel schälen und hacken und mit den Zucchini im Öl (1 Teelöffel davon zurückbehalten) anbraten. Das Gemüse mit   
Mangold aus der PfanneMangold aus der Pfanne   1 Rezept
Preise: Discount: 3.55 €   EU-Bio: 3.89 €   Demeter: 3.93 €
Den Mangold putzen. Die Stiele in Streifen schneiden. Blätter grob hacken. Chilischote hacken. Zitrone vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Das Olivenöl   
Apfelspalten auf VanillecremeApfelspalten auf Vanillecreme   1 Rezept
Preise: Discount: 3.79 €   EU-Bio: 4.47 €   Demeter: 4.39 €
Aus drei Eigelb, einem Vollei, Vanillezucker und Milch eine Creme zubereiten, über einem heißen Wasserbad aufschlagen und als Spiegel auf einem flachen Teller   


Mehr Info: