Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfelküchle mit Lebkuchensauce (Franken)

Bild: Apfelküchle mit Lebkuchensauce (Franken) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.26 Sterne von 62 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.67 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.35 €       Demeter  >6.64 €       

Zutaten für 2 Portionen:


Apfelküchle:
4 leicht säuerliche Äpfel - (Boskop)ca. 2.98 €
etwasZitronensaft 
2 Kirschwasser 
1 ELZuckerca. 0.03 €
200 gMehlca. 0.13 €
1 ELSonnenblumenölca. 0.02 €
2 Eierca. 0.34 €
0.2 lWasser, Bier oder Weinca. 0.00 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €

Lebkuchensauce:
0.2 lMilch - lauwarmca. 0.19 €
1 Vanilleschoteca. 2.00 €
30 gZuckerca. 0.04 €
1 Eigelbca. 0.08 €
100 gbrauner Lebkuchen (oder - Saucenlebkuchen ausca. 0.00 €
Franken) 

Außerdem::
etwasZimtzucker zum - Bestreuen 
Frittierfett zum Ausbacken 

Zubereitung:

Die Äpfel schälen, mit einem Ausstecher das Kerngehäuse entfernen und in 8 mm dicke Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben mit Zitronensaft abreiben, mit Kirschwasser und einem Esslöffel Zucker vermischen und 30 Minuten ziehen lassen.

Für den Backteig Mehl, Öl, Eier, Wasser und Salz in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen oder Mixer gut verrühren.

Für die Lebkuchensauce die Milch aufkochen. Vanilleschote aufschneiden und das Mark herausstreichen. Vanillemark mit Zucker und Eigelb vermischen. Unter Rühren in die kochend heiße Milch geben. Einmal kurz aufkochen lassen, vom Feuer nehmen und unter ständigem Rühren die geriebenen oder feingeschnittenen Lebkuchen untermischen. Dann die Sauce einige Minuten ziehen lassen und kurz durchmixen.

Die Apfelscheiben durch den Teig ziehen und im heißen Fettbad goldbraun ausbacken.

Zum Anrichten die gebackenen Apfelscheiben mit Zimtzucker bestreuen und mit der Sauce umgießen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfelküchle mit Lebkuchensauce (Franken) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Kirschwasser 40% Vol.  *   Lebkuchen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sonnenblumenöl  *   Vanilleschote  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Dessert Deutsch Lebkuchen Nachtisch Obst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Grünkohl mit SpiegeleiGrünkohl mit Spiegelei   4 Portionen
Preise: Discount: 5.28 €   EU-Bio: 6.07 €   Demeter: 6.84 €
Grünkohl putzen und mehrmals gründlich waschen. In reichlich kochendem Wasser blanchieren, bis der Kohl zusammengefallen ist. Auf einem Sieb abtropfen lassen.   
Bananen in RotweinBananen in Rotwein   1 Rezept
Preise: Discount: 2.49 €   EU-Bio: 2.39 €   Demeter: 2.39 €
Bananen schälen und in dicke Scheiben schneiden. Rotwein mit Zucker, Ingwer, Nelke und Zimt bis zum Sieden erhitzen, nicht kochen, und durch ein Sieb   
Truites à L’ardennaise - Forellen nach Ardenner ArtTruites à L’ardennaise - Forellen nach Ardenner Art   1 Rezept
Preise: Discount: 22.94 €   EU-Bio: 40.30 €   Demeter: 40.68 €
Forelle zur Abwechslung mal auf belgische Art. Oder luxemburgische, oder französische, denn die Ardennen verteilen sich auf diese drei Länder. Sollte der   
Brot nach Art der Hegnacher MühleBrot nach Art der Hegnacher Mühle   2 Stück
Preise: Discount: 2.55 €   EU-Bio: 2.55 €   Demeter: 2.55 €
In der Mitte des Mehls eine Vertiefung machen und Vorteig herstellen: Hefe zerbröckelt mit einer Prise Zucker und 1/2 Liter handwarmem Wasser gut verrühren.   
Kneipp-MüsliKneipp-Müsli   2 Portionen
Preise: Discount: 1.58 €   EU-Bio: 1.94 €   Demeter: 2.04 €
Äpfel grob stiften und mit dem Zitronensaft übergießen. Quark mit Milch, Honig und Nüssen gut verrühren, evtl. mit etwas Zucker    


Mehr Info: