Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gefüllte Zwiebeln - Variation 11

Bild: Gefüllte Zwiebeln - Variation 11 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.07 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >7.69 €       Demeter  >7.64 €       

Zutaten für 4 Portionen:

3 Kardamomkapseln 
1 TLKoriandersaat - gehäuftca. 0.18 €
0.5 TLKreuzkümmel - gehäuft, ganzca. 0.02 €
0.5 TLGemahlener Zimt - gehäuft (x)ca. 0.03 €
175 mlOlivenölca. 1.86 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
4 Gemüsezwiebeln à 180 gca. 0.90 €
200 mlGemüsefondca. 1.00 €
150 gCouscousca. 0.60 €
75 gGetrocknete Feigenca. 0.45 €
100 gGetrocknete Dattelnca. 0.50 €
100 gSchafsmilch-Fetaca. 0.72 €
2 (-3) Granatäpfel 
1 ELHonig - flüssigca. 0.11 €
1 ELWeißweinessigca. 0.06 €
40 gMandeln - gehobeltca. 0.16 €
1 BundPetersilie - glattca. 0.73 €

ZUBEREITUNGSZEIT
1 :30 Stunden 

G E F U N D E N I N

NOTIERT IM FEBRUAR 2005 VON

Zubereitung:

1. Kardamomkapseln aufbrechen, Samen herausnehmen. Mit Koriander und Kreuzkümmel in einer Pfanne rösten, bis aromatischer Duft aufsteigt. Gewürze im Mörser zerstoßen. In einer Schüssel mit Zimt, einem Esslöffel Öl, Salz und Pfeffer mischen. Zwiebeln quer halbieren und in der Würzmischung wälzen. Mit der Schnittfläche nach oben in eine ofenfeste Form setzen. Mit Alufolie fest verschließen. Im vorgeheizten Ofen bei 210° C Gas 3-4, Umluft 190° C 50 Minuten auf der 2. Schiene von unten backen.

2. Gemüsefond mit einem Esslöffel Öl aufkochen, Couscous hineinstreuen, umrühren und vom Herd nehmen. Zugedeckt sieben Minuten quellen lassen. Feigen und Datteln würfeln. Mit dem Couscous mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Schafskäse zerbröseln und unter den Couscous heben. Zwiebeln aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen. Zwiebelinneres herauslösen, klein hacken, unter den Couscous mischen. Couscous in die Zwiebeln füllen, im ausgeschalteten Ofen warm halten.

3. Granatäpfel halbieren, auspressen, durchsieben. 150 ml Saft mit Honig und Essig um die Hälfte einkochen. In ein schlankes hohes Gefäss umfüllen und kurz abkühlen lassen. Restliches Olivenöl in dünnem Strahl mit einem Schneidstab unterarbeiten, bis eine homogene Vinaigrette entsteht. Mit Salz und Pfeffer würzen.

4. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Petersilienblätter abzupfen und waschen. Mit 2/3 der Vinaigrette mischen und auf Teller geben. Die Zwiebeln darauf setzen, mit den Mandeln bestreuen und die restliche Vinaigrette rundherum träufeln.

Pro Portion 16 g E, 57 g F, 69 g KH = 837 kcal/3510 kJ


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gefüllte Zwiebeln - Variation 11 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Couscous Dattel Feige Zwiebel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bacheschnitte - Fasnachtsgebäck aus AppenzellBacheschnitte - Fasnachtsgebäck aus Appenzell   1 Rezept
Preise: Discount: 4.88 €   EU-Bio: 5.87 €   Demeter: 5.55 €
Die Menge der angegebenen Zutaten ergibt ca. 30 Stück. Aus den Teigzutaten einen festen Omelettenteig herstellen, der ziemlich dickflüssig sein sollte. Diesen   
Italienisches KartoffelpüreeItalienisches Kartoffelpüree   4 Portionen
Preise: Discount: 3.47 €   EU-Bio: 4.36 €   Demeter: 5.05 €
Die Kartoffeln schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln. In Salzwasser oder in einem Siebeinsatz über Dampf weich kochen. Inzwischen die Schalotten   
Schokoladenkuchen nach Rebecca FröslevSchokoladenkuchen nach Rebecca Fröslev   1 Rezept
Preise: Discount: 7.95 €   EU-Bio: 7.53 €   Demeter: 8.57 €
Butter bei niedriger Temperatur schmelzen lassen, Schokolade beigeben. Puderzucker, Eigelb und Mehl mit dem Schwingbesen verrühren und mit der Schokoladenbutter   
EngelsaugenEngelsaugen   1 Rezept
Preise: Discount: >1.68 €   EU-Bio: >2.75 €   Demeter: >3.06 €
Alle Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verkneten. Eine Stunde in den Kühlschrank   
Äpfel mit Pumpernickel-Käse-FüllungÄpfel mit Pumpernickel-Käse-Füllung   4 Portionen
Preise: Discount: 2.46 €   EU-Bio: 3.20 €   Demeter: 3.29 €
Die Zwiebel schälen, fein hacken und in heißem Fett glasig dünsten. Den Pumpernickel zerbröseln und zufügen. Den Knoblauch schälen und durch die Presse   


Mehr Info: