skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllte Zucchini - Variation 2

         
Bild: Gefüllte Zucchini - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.83 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.98 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.06 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4 gr.   Zucchini (ca. 1,2 kg) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 gr.   Zwiebel ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.21 €
3 EL   Olivenöl - kalt gepresst ca. 0.41 € ca. 0.42 € ca. 0.29 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
250 g   Hackfleisch vom Lamm (oder - vom Rind) ca. 2.25 € ca. 2.25 € ca. 2.25 €
2 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.30 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 TL   Gehackte Minze ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Salz, frisch gemahlener - schwarzer Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
50 g   Geriebener Käse (Graviera - oder Kefalotiri, kretische Hartkäse) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE SAUCE
40 g   Butter ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
40 g   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.06 €
600 ml   Milch - lauwarm ca. 0.57 € ca. 0.69 € ca. 0.63 €
   Salz, frisch gemahlener - schwarzer Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss - frisch gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
50    Geriebener Käse (Graviera - oder Kefalotiri) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Die Zucchini waschen und putzen. In einem breiten Topf mit reichlich Wasser im Ganzen etwa zehn Minuten vorgaren. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Längs halbieren und vorsichtig bis auf einen halben Zentimeter starken Rand aushöhlen. Das Fruchtfleisch klein hacken.

2. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anbraten. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Das Hackfleisch einrühren und krümelig braten, dann das gewürfelte Zucchinifruchtfleisch unterrühren. Mit gehackten Kräutern, Salz und Pfeffer würzen und zehn Minuten köcheln lassen, vom Herd nehmen. Das Ei und den Käse unterrühren.

3. Inzwischen für die Sauce die Butter in einem Topf zerlassen und das Mehl darin goldgelb anschwitzen. Nach und nach unter ständigem Rühren die Milch dazugießen und alles zu einer cremigen Sauce einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft würzen, vom Herd nehmen. Die Eier und den Käse unterrühren, danach die Sauce nicht mehr kochen lassen! 4. Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Die Zucchinihälften nebeneinander in eine große Auflaufform setzen und mit der Hackfleischmischung füllen. Die Sauce darüber gießen und alles im Backofen gut 30 Minuten garen.

Anmerkung: 30 Minuten waren knapp, ich habe etwa 40 Minuten gegart. Der griechische Käse war nicht zu bekommen, mit Parmesan hats auch geschmeckt. Ausserdem habe ich noch eine kräftige Prise gemahlenen Zimt an das Lammhackfleisch getan.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllte Zucchini - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Zucchini - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllte Zucchini - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Lammfleisch allgemein  *   Milch fettarm 1,5%  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Muskatnuss - ganz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Hauptspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Linsensuppe mit Topinambur

Linsensuppe mit Topinambur4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.33 €
EU-Bio: ~6.13 €
Demeter: ~5.79 €

Lauch waschen, in Scheiben schneiden. Linsen gründlich waschen und mit dem Wasser aufkochen. Vanilleschote längs aufschneiden und mit Fenchelsamen, Lorbeer und Lauch ...

Sweet Grape mit Mandeln

Sweet Grape mit Mandeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.46 €
EU-Bio: ~2.46 €
Demeter: ~2.46 €

Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Granatapfel halbieren und mit einer Zitruspresse auspressen. Mit Trauben- und ...

Grünkohl brasilianisch

Grünkohl brasilianisch8 Portionen
Preise:
Discount: ~7.11 €
EU-Bio: ~7.11 €
Demeter: ~7.11 €

Den frischen Grünkohl unter kaltem fließendem Wasser waschen. Mit einem scharfen Messer alle gequetschten oder fleckigen Stellen entfernen und die Blätter von den ...

Steckrüben à la Friebel

Steckrüben à la Friebel1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.96 €
EU-Bio: ~2.90 €
Demeter: ~3.29 €

Die Steckrüben werden geputzt, kleingeschnitten und mit Butter und kleingeschnittenen Zwiebeln gedämpft. Wenn sie weich sind, werden sie mit etwas Rübenkraut und ...

Rosenkohlpfanne

Rosenkohlpfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~3.89 €
Demeter: ~4.93 €

Kartoffeln, Möhren und Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Rosenkohl putzen und waschen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln und Rosenkohl kurz ...

Werbung/Advertising