skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllte Schweineschnitzel - Variation 1

         
Bild: Gefüllte Schweineschnitzel - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.63 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.45 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Schweineschnitzel a 100 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 EL   Basilikumblätter ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 EL   Thymianblätter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Kerbelblätter ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 EL   Petersilienblätter, glatt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 ml   Öl ca. 0.07 € ca. 0.20 € ca. 0.07 €
100 g   Blauschimmelkäse,gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
70 g   Semmelbrösel ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
120 g   Butterschmalz - zum Braten ca. 1.92 € ca. 1.53 € ca. 1.53 €
   Mehl - zum Panieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
   Semmelbrösel - zum Panieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Schnitzel mit einem glatten Klopfer sehr flach klopfen. Salzen und pfeffern. Für die Füllung die Kräuter im Öl grob pürieren, mit dem Käse und den Semmelbröseln mischen und mit Salz würzen. Die Farce auf die Schnitzel streichen, jedes Schnitzel zusammenklappen und flach drücken, die Ränder dabei fest zusammendrücken. Zugedeckt kühl stellen. Das Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen. Die Schnitzel nacheinander in Mehl, verquirlten Eiern und Semmelbröseln panieren und bei milder Hitze von jeder Seite ca. 5 Minuten braten. mit warmem Spargelsalat servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllte Schweineschnitzel - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Schweineschnitzel - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllte Schweineschnitzel - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Kerbel - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schinken-Schnitzel  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Thymian  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Käse  *   Kräuter  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Steckrüben-Sellerie-Kartoffel-Gratin

Steckrüben-Sellerie-Kartoffel-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.02 €
EU-Bio: ~5.74 €
Demeter: ~7.11 €

Steckrübe, Sellerie und Kartoffeln schälen, waschen und mit dem Schnitzelwerk der Küchenmaschine in dünne Scheiben schneiden. Sahne, Salz, Pfeffer und Muskat ...

Karamellgitter

Karamellgitter1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.18 €
EU-Bio: ~0.30 €
Demeter: ~0.30 €

Zucker und Wasser in einem Topf erhitzen, schwach köcheln, bis sich goldbrauner Karamell bildet. Karamell kurz überkühlen lassen. Ein Gabel in den Karamell tauchen ...

Hafer-Stangenbrot

Hafer-Stangenbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.19 €
EU-Bio: ~2.70 €
Demeter: ~3.27 €

Mehl in eine Schüssel geben, eine kleine Mulde bilden, Hefe zerbröckeln, Zucker und Milch mit etwa 2/3 Anteil des Mehls zu einem dickflüssigen Teig mischen. Mit dem ...

Sancocho Serrano

Sancocho Serrano8 Portionen
Preise:
Discount: ~21.07 €
EU-Bio: ~21.92 €
Demeter: ~22.22 €

Die Rinderbrust mit den Gewürzen gar kochen. In einem anderen Topf separat das Refrito wie folgt zubereiten: in heißer Butter die zweierlei feingehackten ...

Bunter Okratopf mit Joghurt und Kurkuma-Reis

Bunter Okratopf mit Joghurt und Kurkuma-Reis4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.35 €
EU-Bio: ~10.78 €
Demeter: ~11.27 €

Die kräftige Würze von Koriander passt bestens zu den milden Okras. Tomaten achteln. Paprika in große Stücke schneiden. Okraschoten halbieren. Zwiebeln in Spalten ...

Werbung/Advertising