Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gefüllte Kräuter-Tomaten im Beinwellbett

Bild: Gefüllte Kräuter-Tomaten im Beinwellbett - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 46 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.27 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.91 €       Demeter  >6.95 €       

Zutaten für 1 Rezept:

4 Tomatenca. 1.28 €
200 gFetaca. 1.43 €
200 gFrischkäseca. 0.59 €
100 gSchmandca. 0.45 €
1 ELHaferflockenca. 0.01 €
100 mlTrockenen Weißweinca. 0.34 €
100 mlPassierte Tomatenca. 0.11 €
0.5 Zwiebelca. 0.02 €
Zitronensaft 
20 gKräuter; Giersch, Wilder - Majoran, Bärwur 
5 Blätter Beinwell 

Zubereitung:

Feta, Frischkäse und Schmand vermischen, die fein gehackten Kräuter zugeben, mit Zitronensaft und Salz abschmecken.

Tomaten aushöhlen und mit der angerichteten Fetamischung füllen. Fruchtfleisch und Zwiebel pürieren, Wein und passierte Tomaten zufügen und mit Salz sowie etwas Honig kräftig abschmecken.

Eine Auflaufform etwa 1 cm hoch mit Sauce füllen, Tomaten mit Beinwellblättern umwickeln, in die Auflaufform setzen und bei 200 Grad etwa 20 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gefüllte Kräuter-Tomaten im Beinwellbett werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Haferflocken zart  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Schmand  *   Tomaten  *   Tomaten - passiert  *   Wein - Riesling  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gefüllt Gemüse Giersch Wildkräuter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Tian de legumes - Überbackener MangoldTian de legumes - Überbackener Mangold   1 Rezept
Preise: Discount: 4.86 €   EU-Bio: 5.27 €   Demeter: 5.33 €
Vom Mangold die dicken weißen Rippen und die Stiele von den grünen Blättern trennen (Blätter nur von drei Stielen nehmen). Stiele schälen, in 3 bis 4 cm dicke   
Russisch Brot - Variation 1Russisch Brot - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 0.88 €   EU-Bio: 1.00 €   Demeter: 0.99 €
Bei vielen Rezepten wird mehr Eigelb als Eiweiß benötigt. Russisch Brot ist eine wunderbare Möglichkeit überzähliges Eiweiß einer leckeren Verwertung   
Russischer Osterkuchen - KulitschRussischer Osterkuchen - Kulitsch   1 Rezept
Preise: Discount: 10.15 €   EU-Bio: 11.47 €   Demeter: 12.35 €
Dieses Rezept ergibt 16 Stück Kuchen. Rosinen und Rum erhitzen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Margarine schmelzen, beides abkühlen lassen. Hefe in die   
Zwiebelsuppe mit KnäckebrotZwiebelsuppe mit Knäckebrot   4 Portionen
Preise: Discount: 2.47 €   EU-Bio: 2.64 €   Demeter: 3.65 €
Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden und in heißer Butter leicht bräunen. Mit Fleischbrühe und Weißwein ablöschen, ca. 10 Minuten einkochen lassen. Mit   
Weißkrautsalat mit SellerieWeißkrautsalat mit Sellerie   2 Portionen
Preise: Discount: 2.14 €   EU-Bio: 2.67 €   Demeter: 3.34 €
Den Koriander und den Kümmel im Mörser zerstoßen oder in der Getreidemühle grob mahlen. Den Joghurt, die saure Sahne, den Essig, das Salz, die Gewürze   


Mehr Info: