Werbung/Advertising
Gefüllte Kartoffelpuffer
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und fein reiben. (Geht auch mit der Küchenmaschine.) Die Zwiebel schälen und ebenfalls mitreiben. Das Ei und das Mehl zur Kartoffel-Zwiebel-Mischung geben und zu einem glatten Teig verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Jeweils 2-3 EL vom Teig in eine Pfanne mit heißem Öl geben und etwas glatt streichen. Von beiden Seiten die Kartoffelpuffer knusprig braten.
Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, darin die Schalotte anschwenken und die Pilze zugeben. Scharf anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Sahne zugeben und etwas einköcheln lassen. Diese Masse auf die Puffer geben und mit frischen Kräutern bestreuen.
Die Oliven in Scheiben schneiden. Die Tomaten würfeln, die Lauchzwiebeln in Ringe schneiden. Alles in einer Pfanne mit etwas Öl anschwenken. Mit Pfeffer würzen und den in 1 cm große Würfel geschnittenen Schafskäse untermischen. Den Käse kurz warm werden lassen und dann die Mischung auf die Puffer geben.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gefüllte Kartoffelpuffer werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Kartoffelpuffer Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gefüllte Kartoffelpuffer erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bratkartoffeln mit Matjes-Gurken-Salat

Preise:
Discount: ~6.46 €
EU-Bio: ~6.36 €
Demeter: ~6.95 €
Matjesfilets in schräge Stücke, Salatgurke in Stifte, Zwiebel in Ringe und Schnittlauch in Röllchen schneiden. Diese Zutaten vermengen und saure und süße Sahne ...
Millirahmstrudel - Variation 1

Preise:
Discount: ~11.06 €
EU-Bio: ~11.98 €
Demeter: ~12.30 €
Für den Strudel die Äpfel waschen, schälen, halbieren, entkernen und in knapp 1 cm große Würfel schneiden. Die Rosinen in Rum einlegen. Das Toastbrot entrinden ...
Brotbällchen

Preise:
Discount: ~3.77 €
EU-Bio: ~5.02 €
Demeter: ~4.54 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 Brotbällchen. Es eignet sich hervorragend zur Verwertung trockener Brötchen, die man einfach zu Semmelbröseln ...
Matjeshappen

Preise:
Discount: ~1.13 €
EU-Bio: ~1.12 €
Demeter: ~1.17 €
Die Brotscheiben dünn buttern, die Matjesfilets darauf verteilen. Die Brote in bissengroße Happen schneiden. Die Zwiebel in dünne Ringe hobeln und auf den ...
Brennessel-Gnocchi mit Rahm-Morcheln

Preise:
Discount: ~6.72 €
EU-Bio: ~7.94 €
Demeter: ~8.17 €
Als Beilage reicht die Menge der Zutaten für 4 Portionen, serviert man die Brennessel-Gnocchi als Vorspeise, ergibt es ca. 2 bis 3 Portionen. Statt der Pilzsauce ...
Werbung/Advertising