skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllte Eier - Variation 3

         
Bild: Gefüllte Eier - Variation 3 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.18 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

8    Eier ca. 1.59 € ca. 2.63 € ca. 2.63 €
100 g   Pilze ca. 0.57 € ca. 0.57 € ca. 0.57 €
100 g   Schinken ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 3.89 €
1 EL   Zwiebeln ; gerieben ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.04 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €
2    Kognak ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5    Rotwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Senf ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
Zum Panieren
   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Ei ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Semmelbrösel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Zum Braten
   Margarine ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

von den hartgekochten Eiern wird an der runden Seite ein Stück abgeschnitten. mit einem kleinen Löffel wird das Eigelb so herausgenommen, dass das Eiweiß unbeschädigt bleibt. Die geriebene Zwiebel wird im Öl braun gebraten, die Pilze dazugegeben und gedünstet, bis der eigene Saft eingekocht ist. Danach gibt man den in kleine Würfel geschnittenen Schinken, den Kognak, den Rotwein, den Senf und Eigelb dazu. Sollte es notwendig sein, kann etwas Semmelbrösel zur Masse gegeben werden. Nun werden, die Eier mit dieser Masse gefüllt. Die abgeschnittenen Spitzen werden wieder auf die Eier gesetzt und diese in Mehl, Ei und Semmelbröseln gewälzt. In heißem Öl werden sie gebraten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllte Eier - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Eier - Variation 3 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllte Eier - Variation 3 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Eier - Größe M  *   Französischer Landrotwein  *   Hinterschinken - gekocht  *   Pflanzenöl  *   Pflanzenmargarine  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Senf - mittelscharf  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eierspeise  *   Ungarn

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schwedischer Gurkensalat

Schwedischer Gurkensalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.70 €
Demeter: ~2.85 €

Gurke evtl. schälen und in dünne Scheiben hobeln. Zwiebeln möglichst fein würfeln und in etwas Butter kurz anschwitzen aber nicht braun werden lassen. Dill ...

Gebratene Bananen

Gebratene Bananen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.96 €
EU-Bio: ~2.90 €
Demeter: ~3.04 €

Bananen schälen und längs halbieren. In eine feuerfeste Form legen, mit Limonensaft beträufeln und mit dem Zucker und den Gewürzen bestäuben. Mit ...

Hirse-Eintopf

Hirse-Eintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.83 €
EU-Bio: ~32.60 €
Demeter: ~30.84 €

Hirse im sehr heißem Öl hellbraun anbraten, mit Bouillon löschen, aufkochen, 20 Minuten köcheln lassen, hin und wieder rühren. Hühnerfleisch 2-3 Minuten ...

Überbackener Blumenkohl - Variation 2

Überbackener Blumenkohl - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~4.83 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~4.89 €

Blumenkohl putzen, in Röschen zerteilen und in Salzwasser 10 - 12 Minuten bissfest garen, abgießen, leicht abkühlen lassen. Sahne und Milch mit Eigelb und Käse ...

Sebzeli Kirmizi Mercimek - Rotes Linsengemüse

Sebzeli Kirmizi Mercimek - Rotes Linsengemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.01 €
EU-Bio: ~11.96 €
Demeter: ~12.06 €

Die roten Linsen unter fließendem kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Die Linsen in eine Schüssel geben, mit Salzwasser übergießen und über Nacht ...

Werbung/Advertising