skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Geeiste Gazpacho

         
Bild: Geeiste Gazpacho - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.18 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

2    Paprika - rot ca. 1.75 € ca. 2.10 € ca. 2.10 €
1    Keine Peperoni ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kg   Tomaten ca. 3.38 € ca. 3.38 € ca. 3.38 €
10    Eiswürfel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Obstessig; bis 1/3 mehr ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
180 g   Salatgurke ca. 0.43 € ca. 0.43 € ca. 0.43 €
   Meersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Stängel Minze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Paprikaschoten und Peperoni halbieren, Stielansatz, Samen und Trennwände entfernen. Die Hälften unter dem vorgeheizten Grill oder in dem auf höchster Stufe vorgeheizten Backofen etwa zehn bis zwanzig Minuten bräunen, bis die Haut schwarze Blasen wirft. In einen Gefrierbeutel geben, verschließen und abkühlen lassen. Die Haut abziehen, das Fruchtfleisch in den Mixer geben.

Tomaten abspülen, vierteln und dazugeben. Alles pürieren. Die Eiswürfel dazugeben und noch einmal pürieren. Dadurch bekommt die Suppe eine bessere Konsistenz und kühlt schnell ab.

Dann alles durch ein Sieb streichen. Mit Zucker, Salz, Pfeffer, Obstessig und Olivenöl abschmecken.

Die Gazpacho mindestens zwei Stunden kalt stellen.

Gurke gut abspülen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Gazpacho mit Gurkenstückchen, Meersalz, Pfeffer, Olivenöl und fein geschnittenen Minzblättchen servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Geeiste Gazpacho werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Geeiste Gazpacho Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Geeiste Gazpacho erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eiswürfel  *   Essig - Obstessig  *   Meersalz  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - rot  *   Peperoni XXX  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Tomaten  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Kalt  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bierbraten mit Mischgemüse

Bierbraten mit Mischgemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~30.78 €
EU-Bio: ~31.80 €
Demeter: ~35.64 €

Das Fleisch kräftig mit Salz und Pfeffer einreiben. Fett im Schmortopf erhitzen, und das Fleisch von allen Seiten anbraten, mit dem Bier ablöschen und ca. 30 Minuten ...

Spaghetti Carbonara - Feldküche

Spaghetti Carbonara  -  Feldküche80 Portionen
Preise:
Discount: ~132.84 €
EU-Bio: ~132.09 €
Demeter: ~131.13 €

Das italienische Traditionsgericht in Mengen, die über die haushaltsübliche Anzahl an Portionen weit hinausgeht. Teigwaren kochen bis kurz bevor sie al dente ...

Kernige Hafermakronen

Kernige Hafermakronen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.40 €
EU-Bio: ~6.02 €
Demeter: ~7.26 €

Weiche Butter, Zucker und Vanillinzucker schaumig schlagen und die Eier nach und nach unterrühren. Kernige Haferflocken, Mandelblättchen, Mehl und Backpulver ...

Aal grün auf flämische Art

Aal grün auf flämische Art6 Portionen
Preise:
Discount: ~77.00 €
EU-Bio: ~75.87 €
Demeter: ~76.60 €

Aal säubern ausnehmen und in 5 cm lange Stücke schneiden. Butter im Topf auslassen. Geschälte und gehackte Zwiebeln und Schalotten darin goldgelb bräunen. ...

Gefüllte Kohlrabi mit Hirse und Pilzen

Gefüllte Kohlrabi mit Hirse und Pilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.59 €
EU-Bio: ~4.40 €
Demeter: ~4.53 €

Für dieses leckere Vollwert-Gericht eignen sich neben den verwendeten Champignons natürlich auch je nach Saison und Verfügbarkeit Austernpilze, Pfifferlinge, ...

Werbung/Advertising