skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gebratenes Rumpsteak in Rum-Rosinen

         
Bild: Gebratenes Rumpsteak in Rum-Rosinen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.26 Sterne von 31 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.45 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

150 g   Rumpsteak ca. 6.30 € ca. 6.30 € ca. 6.30 €
1    Brühwürfel ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
200 ml   Rosinen in Rum ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Kartoffeln ca. 0.54 € ca. 0.60 € ca. 1.01 €
200 ml   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
200 g   grüne Bohnen ca. 0.80 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
2    Tomaten ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
100 g   Ziegenkäse ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Rotwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Basilikum ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Minze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Knoblauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Rumpsteak würzen, mit einer Knoblauchzehe braten und ca. 6-8 Minuten auf dem Gitterrost im Ofen zu Ende garen. Rotwein mit einem Brühwürfel, Basilikum, Minze, Petersilie, Knoblauch, Salz und Pfeffer reduzieren lassen.

Drei Esslöffel der Rum-Rosinen und etwas von dem Rum dazugeben und einkochen lassen. Die Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und in eine gebutterte Form geben. Knoblauch, Salz, Pfeffer und Sahne dazugeben, und die Form bei 600 Watt ca. 8 Minuten in die Mikrowelle stellen.

Die Bohnen blanchieren. Die Tomaten kurz durch heißes Wasser ziehen und schälen. Ein wenig von dem Ziegenkäse reiben und über den Kartoffeln verteilen. Die Bohnen abschrecken und mit den zuvor in Spalten geschnittenen Tomaten in Butter, Salz, Pfeffer und Knoblauch wenden.

Das Kartoffelgratin auf einen Teller geben. Das Gemüse und das Fleisch daneben anrichten.

Mit der Sauce umgeben.





Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gebratenes Rumpsteak in Rum-Rosinen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebratenes Rumpsteak in Rum-Rosinen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gebratenes Rumpsteak in Rum-Rosinen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Französischer Landrotwein  *   grüne Bohnen (rund)  *   Kartoffeln - mehlig  *   Klare Delikatess-Brühe - Würfel  *   Knoblauch  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rumpsteak  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Tomaten  *   Ziegenkäse - Schnittkäse

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kornelkirschen-Schnitten

Kornelkirschen-Schnitten1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.12 €
EU-Bio: ~1.87 €
Demeter: ~1.87 €

Kornelkirschen entkernen und mit Zucker und Wasser in einen möglichst großen Topf geben. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und so lange kochen lassen, ...

Creme au Miel - Honigcreme

Creme au Miel - Honigcreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.15 €
EU-Bio: ~8.83 €
Demeter: ~8.83 €

1/2 Liter Sahne, Zitronenschale und 50 g Honig aufkochen, 4 bis 5 Minuten kochen lassen, dabei ständig rühren. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen, gut ...

Kürbis-Nuss-Kuchen - Variation 1

Kürbis-Nuss-Kuchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~5.81 €
EU-Bio: ~6.41 €
Demeter: ~6.92 €

Kürbispüree zubereiten. Butter in Stücke schneiden und mit Mehl und von Hand krümelig reiben. Mehl-Butter-Mischung auf der Arbeitsfläche häufen. Eine Vertiefung ...

Coupe vigneronne

Coupe vigneronne4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.19 €
EU-Bio: ~3.25 €
Demeter: ~3.25 €

Die Weintrauben gut waschen, halbieren, entkernen, mit Cognac beträufeln und eine Stunde ziehen lassen. Eigelbe und Zucker weiß und schaumig schlagen, dann den ...

Orangen-Kokos-Plätzchen

Orangen-Kokos-Plätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.48 €
EU-Bio: ~3.54 €
Demeter: ~4.08 €

Die genannten Mengen ergeben ca. 40 Plätzchen. Weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Ei dazugeben und gut schlagen. Restliche Zutaten hinzufügen und zu ...

Werbung/Advertising