Werbung/Advertising
Gebratener weißer und grüner Spargel in Gemüsevinaigrette
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Den Spargel waschen. Weissen Spargel wie oben beschrieben schälen, grünen nur unten abschneiden. Den Spargel der Länge nach halbieren.
Keimöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Spargel darin rundherum anbraten.
Mit Jodsalz und wenig Pfeffer würzen. Inzwischen für die Gemüsevinaigrette Karotten und Sellerie schälen und kleinwürfeln.
Die Tomate brühen, abziehen, entkernen und das Fruchtfleisch würfeln.
Den Lauch waschen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
Aus den gehackten Kräutern, scharfem Senf, Balsamicoessig, Jodsalz und Pfeffer eine Vinaigrette rühren und das Rapsöl tropfenweise unterschlagen.
Das Gemüse dazugeben und mit Jodsalz, vielleicht einer Prise Zucker und Pfeffer würzig abschmecken.
Anrichten:
Den gebratenen Spargel dekorativ auf Tellern verteilen und die Vinaigrette darüber gießen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gebratener weißer und grüner Spargel in Gemüsevinaigrette werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebratener weißer und grüner Spargel in Gemüsevinaigrette Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gebratener weißer und grüner Spargel in Gemüsevinaigrette erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Buchweizenschnitten

Preise:
Discount: ~11.46 €
EU-Bio: ~12.13 €
Demeter: ~12.90 €
Zwiebeln würfeln, Möhren putzen, in dünne Scheiben schneiden. Alles in 3/4 des Butterschmalzes mit Thymian 5 Minuten dünsten. Buchweizenkörner unterrühren und ...
Dinkelauflauf Radegundis

Preise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~5.33 €
Demeter: ~5.35 €
Milch und Bouillon zusammen aufkochen, den Dinkelschrot beigeben und 15 bis 20 Minuten zugedeckt quellen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel, Karotten, ...
Cacik

Preise:
Discount: ~2.24 €
EU-Bio: ~3.50 €
Demeter: ~3.54 €
Den Schafskäse klein zerbrechen und in eine Schüssel geben. Joghurt, Quark und die geschälten und fein gehackten bzw. gepressten Knoblauchzehen hinzugeben und mit dem ...
Thüringer Backhaus-Kartoffeln

Preise:
Discount: ~10.99 €
EU-Bio: ~12.57 €
Demeter: ~13.89 €
Das Fleisch unter kaltem Wasser abbrausen, gut trockentupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben und in die Mitte einer großen Bratform legen. Backofen auf 200 Grad ...
Camembertcreme mit grünem Pfeffer

Preise:
Discount: ~1.94 €
EU-Bio: ~2.36 €
Demeter: ~2.36 €
Camembert von der Rinde befreien und mit dem Quark verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Grünen Pfeffer mit breitem Messer zerdrücken und dazumischen.
Werbung/Advertising