skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gebratene Thunfischsteaks in Knoblauchkräuteröl auf Gemüsebett

         
Bild: Gebratene Thunfischsteaks in Knoblauchkräuteröl auf Gemüsebett - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.89 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.94 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

8    Thunfischsteak à 80 g mit - Knoblauchkräuteröl (Tiefkühlprodukt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
180 g   Lauchröllchen (tiefgekühlt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Paprikastreifen - (tiefgekühlt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Bohnen (tiefgekühlt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Frühlingszwiebeln (heller - Teil) ca. 0.26 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
4    Chilischoten ca. 0.63 € ca. 0.63 € ca. 0.63 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Frühlingszwiebeln und Chilischoten fein schneiden. Pfanne erhitzen, Fischsteaks einlegen, im eigenen Öl circa zwei Minuten beidseitig anbraten. Dann in eine andere Pfanne umsetzen und im Ofen bei 160 Grad sechs Minuten fertig garen.

Lauch gefroren in die Knoblauchölpfanne geben, kurz durchschwenken, Paprika, Bohnen gefroren dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, gut erhitzen.

Gemüse als Bett auf tiefem Teller anrichten, Fischsteaks darauf setzen, mit Chili und Frühlingszwiebel garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gebratene Thunfischsteaks in Knoblauchkräuteröl auf Gemüsebett werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebratene Thunfischsteaks in Knoblauchkräuteröl auf Gemüsebett Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gebratene Thunfischsteaks in Knoblauchkräuteröl auf Gemüsebett erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frühlingszwiebeln  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Gemüse  *   Salzwasser  *   Thunfisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pomme Royal

Pomme Royal30 Portionen
Preise:
Discount: ~9.80 €
EU-Bio: ~11.06 €
Demeter: ~13.40 €

Eier mit der flüssigen Sahne verrühren und mit den Gewürzen gut abschmecken. Die rohen Kartoffeln waschen,schälen und grob raspeln. Die Kartoffeln mit den Eiern ...

Quarkauflauf mit Bananen

Quarkauflauf mit Bananen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.69 €
EU-Bio: ~5.32 €
Demeter: ~5.32 €

Eigelb, Quark, Puddingpulver, 100 g Zucker und abgeriebene Zitronenschale verrühren. Bananen in Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Eiweiß steif ...

Radieschenblättersuppe mit Radieschen

Radieschenblättersuppe mit Radieschen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~2.93 €
Demeter: ~3.30 €

Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Schalotten pellen und fein würfeln. Radieschen waschen und putzen, die Blätter grob hacken. Butter in einem ...

Rheinische Pepse

Rheinische Pepse  4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.54 €
EU-Bio: ~9.48 €
Demeter: ~9.53 €

Für die Beize Essig und Wasser in einen Topf gießen, Zwiebel, Möhre und Sellerie putzen und zusammen mit den anderen Zutaten zugeben und einmal kräftig ...

Mais-Lachs-Salat

Mais-Lachs-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.04 €
EU-Bio: ~15.98 €
Demeter: ~16.02 €

Den geputzten Feldsalat, den in feine Streifen geschnittenen Räucherlachs und die Maiskörner in eine Schüssel geben. Für die Salatsoße Creme fraiche, Sahne, ...

Werbung/Advertising