skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gebratene Auberginentaler

         
Bild: Gebratene Auberginentaler - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~8.70 €
Kosten Portion: ~2.18 €
Kosten Rezept: ~8.22 €
Kosten Portion: ~2.06 €
Kosten Rezept: ~8.17 €
Kosten Portion: ~2.04 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

600 g   Auberginen ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1 Bund   Thymian ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
50 g   Lauchzwiebel ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
200 g   Paprikaschote - gelb ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
20 g   Margarine - oder Butter ca. 0.06 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1    Knoblauchzehe - zerdrückt ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
250 g   Bratwurstbrät ca. 3.87 € ca. 3.87 € ca. 3.87 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
3 EL   Mehl; +/- ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.07 €
3 EL   Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €

Zubereitung:

Auberginen waschen; in ca. 3 cm breite Scheiben schneiden. Scheiben ca. 1 cm tief aushöhlen. Inneres fein würfeln.

Kräuter waschen, hacken. Lauchzwiebel putzen, waschen, längs halbieren und fein schneiden.

Paprika putzen, waschen und fein würfeln. Im heißen Fett dünsten. Auberginenwürfel mitdünsten. Kräuter, Lauchzwiebel, Paprika und Knoblauch unter das Brät mischen. Würzen.

Masse in die Auberginenscheiben füllen. Auberginen im Mehl wenden und im heißen Öl von jeder Seite ca. vier Minuten braten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gebratene Auberginentaler werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebratene Auberginentaler Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gebratene Auberginentaler erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen - g  *   Bratwurstbrät  *   Frühlingszwiebeln  *   Knoblauch  *   Paprika - gelb  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aubergine  *   Vorspeise  *   Warm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Altdorfer Maggaeronä-Paschteetä aus dem Kanton Uri

Altdorfer Maggaeronä-Paschteetä aus dem Kanton Uri1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.68 €
EU-Bio: ~10.33 €
Demeter: ~14.79 €

Die Altdorfer "Maggaeronä-Paschteetä" wurde früher von vornehmen Altdorfer Familien für das Sonntagsessen beim Bäcker bestellt, der sie auf eine bestimmte Zeit ...

Riwwelsupp aus dem Saarland

Riwwelsupp aus dem Saarland4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.48 €
EU-Bio: ~0.62 €
Demeter: ~0.67 €

Diese Suppe hat ihren Namen von der Einlage erhalten, denn den frisch zubereiteten Teig "riwwelt" (zerreibt) man zwischen den Händen in die Suppe hinein. Mehl und Ei ...

Aprikosen-Hühnchen-Curry

Aprikosen-Hühnchen-Curry4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.50 €
EU-Bio: ~26.62 €
Demeter: ~26.72 €

Die Hühnchenteile waschen und trockenreiben. Jedes Bein in 4 Teile schneiden und in eine große Schüssel legen. Chili, Garam Masala, Ingwer und Knoblauch dazu geben ...

Honig-Haferflocken-Cracker

Honig-Haferflocken-Cracker1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.86 €
EU-Bio: ~1.01 €
Demeter: ~1.09 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 8 Cracker Den Ofen auf 200°C vorheizen (Gas: Stufe 6). Haferflocken im Mixer sehr fein zerkleinern und in eine ...

Budapester Schokoladenrücken

Budapester Schokoladenrücken1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.11 €
EU-Bio: ~5.28 €
Demeter: ~5.70 €

Butter in einer Schüssel mit 50 g Zucker schaumig rühren. Blockschokolade in eine Schüssel bröckeln. Im warmen, nicht zu heißen Wasserbad schmelzen. Esslöffelweise ...

Werbung/Advertising