skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gebackene Tunfischpraline in Melonen-Chili-Kaltschale

         
Bild: Gebackene Tunfischpraline in Melonen-Chili-Kaltschale - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.02 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

MELONEN-CHILI-KALTSCHALE
3    Reife Cavaillon-Melonen - (gelbfleischige Melonensorte) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Butter ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
1 TL   Curry ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
100 ml   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1 kl.   Rote Chilischote entkernt, - sehr fein gehackt ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
TUNFISCHPRALINE
480 g   Tunfischfilet - (Sushiqualität Würfel geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1    Limette; den Saft ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
0.5 TL   Knoblauchöl ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 TL   Schwarzkümmel (Nigella), - aus dem Türkenladen ca. 0.12 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
4    Blätter Brickteig, (30 cm O), in - feine Streifen geschnitten (ersatzweise Filoteig aus dem Türkenladen); Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für die Kaltschale die Melonen entkernen, etwas Fruchtfleisch würfeln, sodass 4 EL voll beiseite gelegt werden können. Das restliche Melonenfleisch grob zerkleinern, pürieren und kalt stellen.

Die Butter in einem Topf erhitzen, mit Curry bestäuben, kurz aufschäumen, mit dem Weißwein ablöschen. Chili zugeben und einmal aufkochen. Etwa 10 Minuten ziehen lassen, dann umfüllen und kalt stellen.

Den Tunfisch mit Salz, Pfeffer, Limettensaft und Knoblauchöl abschmecken. Den Schwarzkümmel hinzugeben und die Mischung zu vier gleich großen Kugeln formen.

Die Tunfischkugeln mit den Brickteigstreifen von allen Seiten umwickeln. Teigstreifen gut andrücken.

Backofen auf 50 Grad vorheizen. Die Pralinen in heißem Öl (160 bis 180 Grad) kurz frittieren, sie sollten noch einen leicht rohen Kern haben, auf Küchenpapier einige Minuten im Ofen abtropfen lassen.

Erst kurz vor dem Servieren das Melonenpüree nach Geschmack mit mehr oder weniger Chilisud abschmecken. Die Kaltschale in tiefe Teller verteilen, jeweils in die Mitte die Melonenwürfel geben und darauf die Tunfischpraline setzen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gebackene Tunfischpraline in Melonen-Chili-Kaltschale werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebackene Tunfischpraline in Melonen-Chili-Kaltschale Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gebackene Tunfischpraline in Melonen-Chili-Kaltschale erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Curry  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauchöl  *   Limette  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schwarzkümmel

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fragezeichen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brokkoli-Auflauf - Variation 2

Brokkoli-Auflauf - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~6.87 €
EU-Bio: ~9.57 €
Demeter: ~10.52 €

Brokkoli in Salzwasser ca. 6 Minuten vorgaren. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden, gut abspülen. Die Kartoffelscheiben im Gemüsewasser ca. 5 Minuten ...

Bunet

Bunet4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.61 €
EU-Bio: ~4.76 €
Demeter: ~4.72 €

Den Kakao mit 6 EL kalter Milch verrühren. Die restliche Milch erhitzen. 150 g Amaretti zerbröseln und mit dem angerührten Kakao vermischen, mit der heißen Milch ...

Jütländer Traumkuchen - Jyske Drømmekage

Jütländer Traumkuchen - Jyske Drømmekage1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.09 €
EU-Bio: ~4.21 €
Demeter: ~4.34 €

Milch und fett erhitzen und von der Kochstelle nehmen. Inzwischen Eier, Zucker und Vanillinzucker schlagen, bis der Zucker sich gelöst hat. Mehl und Backpulver ...

Saure Lunge

Saure Lunge4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.91 €
EU-Bio: ~13.02 €
Demeter: ~12.85 €

Die Lunge und das Herz sehr sorgfältig waschen, mit den Gewürzen, der Zwiebel und dem Essig in Salzwasser ca. eine Stunde garkochen. Wird Rinderlunge verwendet, ...

Bandnudeln in Limettensahne

Bandnudeln in Limettensahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.08 €
EU-Bio: ~5.11 €
Demeter: ~8.22 €

Die Limetten dünn schälen, die Schale in Streifen schneiden, 1 Limette auspressen. Champignons putzen, in Scheiben schneiden, den Schinken in Streifen schneiden, Die ...

Werbung/Advertising