Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Brokkoli-Auflauf - Variation 2

Bild: Brokkoli- Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 36 Besuchern
Kosten Rezept: 6.23 €        Kosten Portion: 1.56 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.08 €       Demeter 10.03 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gBrokkolica. 1.39 €
1 kgKartoffelnca. 1.20 €
3 ELKnoblauch - frisch oder eingelegtca. 0.29 €
200 gSchmelzkäseca. 0.99 €
400 mlSahneca. 2.18 €
4 Eierca. 0.68 €
Muskatnussca. 0.02 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Brokkoli in Salzwasser ca. 6 Minuten vorgaren. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden, gut abspülen. Die Kartoffelscheiben im Gemüsewasser ca. 5 Minuten vorgaren.

Brokkoli in eine Auflaufform geben, die Kartoffeln darüberschichten. Knoblauch, Schmelzkäse, Eier ,Sahne und Gewürze mit dem Rührgerät gut mixen und über die Kartoffelscheiben gießen.

Im Ofen bei 200 Grad C ca . 45 Minuten backen. Heiß servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Brokkoli-Auflauf - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brokkoli  *   Eier - Größe M  *   Kartoffeln - mehlig  *   Knoblauch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Schlagsahne  *   Schmelzkäsezubereitung - Sahne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Deutschland Gratin Kartoffel Käse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Crepes mit SuppengrünfüllungCrepes mit Suppengrünfüllung   1 Rezept
Preise: Discount: 7.23 €   EU-Bio: 9.52 €   Demeter: 10.27 €
Mehl, Milch und eine Prise Salz verrühren, 30 Minuten quellen lassen. Eier unterrühren. Suppengrün waschen, grob raspeln. 100 g Butter zerlassen zur Seite   
SchlutzkrapfenSchlutzkrapfen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.26 €   EU-Bio: 4.01 €   Demeter: 4.52 €
Den Teig für diese herzhafte Ravioli-Variante aus Südtirol sollte man zügig verarbeiten, denn durch den Roggenmehlanteil beginnt er relativ schnell zu trocknen.   
Kartoffel-Zucchini-AuflaufKartoffel-Zucchini-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 2.65 €   EU-Bio: 3.36 €   Demeter: 3.95 €
Kartoffeln schälen, waschen, Zucchini putzen, waschen, beides in Scheiben schneiden. Fleischwurst in Scheiben schneiden und in eine gefettete Form schichten.    
Buchweizenklöße auf GemüseBuchweizenklöße auf Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 4.68 €   EU-Bio: 6.24 €   Demeter: 6.71 €
Zwei Zwiebeln fein würfeln, mit der Grütze im heißen Fett auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 andünsten. 600 ml Brühe dazugeben, etwa 1 5 Minuten auf 1/2   
Anisplätzchen - Variation 1Anisplätzchen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 1.41 €   EU-Bio: 1.41 €   Demeter: 1.41 €
Eigelb und Puderzucker schaumig rühren. Anis und Hirschhornsalz unterrühren, mit 2 Teelöffeln Teighäufchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen,   


Mehr Info: