Werbung/Advertising
Gebackene Holunderblüten aus der Heide
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Holunderblütendolden auf Insekten untersuchen.
Mehl mit Backpulver mischen und sieben. Dickflüssigen Teig herstellen aus Mehl, Eiern, Honig, Sonnenblumenöl, Salz, Milch. Eine Stunde stehen lassen.
Das Kokosfett in einem Topf erhitzen. Die Dolden am Stiel festhalten, in den Teig eintauchen und im Fett goldgelb ausbacken. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und heiß servieren.
(Statt Milch kann auch Wein, Bier, Mineralwasser oder Holunderbowle zum Anrühren des Teiges verwendet werden. An Stelle von Holunderblüten können auch Melissen- oder Salbeiblätter ausgebacken werden).
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gebackene Holunderblüten aus der Heide werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebackene Holunderblüten aus der Heide Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gebackene Holunderblüten aus der Heide erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Ausback * Dessert * Hannover * Holunder * Holunderblüten
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kotelett auf Tomaten-Porree

Preise:
Discount: ~1.66 €
EU-Bio: ~1.57 €
Demeter: ~1.78 €
Kartoffeln waschen und in Salzwasser ca. 25 Minuten kochen. Porree waschen und in Ringe schneiden. Fleisch waschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Öl in einer ...
Eingelegte Zwiebeln

Preise:
Discount: ~6.82 €
EU-Bio: ~7.70 €
Demeter: ~7.32 €
Zwiebeln und Knoblauch pellen. Den Zucker in einen Topf häufen und bei milder Hitze schmelzen und goldbraun werden lassen. Die Zwiebeln darin wenden und mit Rotwein ...
Frikadellen Stroganoff-Art

Preise:
Discount: ~7.98 €
EU-Bio: ~8.87 €
Demeter: ~11.59 €
Zwiebeln würfeln, die Hälfte in 1 EL Öl andünsten. Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Dill hacken, 3 EL mit Hack, ausgedrücktem Brötchen, angedünsteten ...
Überbackene Spargelröllchen - Variation 1

Preise:
Discount: ~15.42 €
EU-Bio: ~17.42 €
Demeter: ~17.56 €
In einem breitem Topf reichlich Wasser mit 1/2 TL Salz aufkochen. Die holzigen Enden der Spargelstangen (2 bis 3 cm) abschneiden. Die Stangen im kochendem Salzwasser 6 ...
Baiserbusserl

Preise:
Discount: ~2.60 €
EU-Bio: ~2.68 €
Demeter: ~3.29 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 80 Baierbusserl. Butter, 25 g Zucker, Vanillezucker, Salz und Eigelb mit den Knethaken des Handrührgeräts glatt rühren. Das gesiebte ...
Werbung/Advertising