skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gebackene Erdbeeren mit Waldmeister-Sabayon

         
Bild: Gebackene Erdbeeren mit Waldmeister-Sabayon - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.08 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.34 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

400 g   Erdbeeren ca. 2.49 € ca. 3.60 € ca. 3.60 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.625 dl   Cointreau ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
   Erdnussöl - um Ausbacken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Puderzucker - um Bestäuben ca. 0.08 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
Ausbackteig
40 g   Butter ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
2    Eiweiß ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
40 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
2.5 dl   Weißwein - trocken ca. 0.66 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
Sabayon
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
0.5 dl   Waldmeistersirup ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 dl   Weißwein ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1    Zitrone - unbehandelt - den Saft und die abgeriebene Schale davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €

Zubereitung:

Die Erdbeeren samt Stiel waschen und gut abtropfen lassen.

Vanillezucker und Cointreau vermischen, die Früchte darin kurz schwenken, dann abtropfen lassen.

Die Butter verflüssigen und etwas abkühlen lassen

Das Eiweiß steif schlagen.

Zucker und Eigelb schaumig schlagen und die flüssige Butter zufügen Mehl darübersieben und zusammen mit dem Wein zu einem flüssigen Teig verarbeiten. Zuletzt den Eischnee unterziehen.

Die Früchte mit Puderzucker bestäuben. Am Stiel anfassen und durch den Teig ziehen. In heißem Erdnussöl bei 170 Grad schwimmend ausbacken. Die fertigen Erdbeeren auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Für das Sabayon Ei, Eigelb, Waldmeistersirup, Weißwein, Zitronensaft und -schale in einen Schneekessel geben. Im heißen Wasserbad schaumig schlagen.

Die gebackenen Erdbeeren auf Plattenpapier anrichten und das Waldmeistersabayon separat dazu servieren.

Menge: 4 Personen

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gebackene Erdbeeren mit Waldmeister-Sabayon werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gebackene Erdbeeren mit Waldmeister-Sabayon Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gebackene Erdbeeren mit Waldmeister-Sabayon erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Erdbeeren  *   Ital. Weißwein D.O.C.  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Nachspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Topfen-Strudel

Apfel-Topfen-Strudel4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.63 €
EU-Bio: ~8.77 €
Demeter: ~9.88 €

Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und mit Topfen, kalter Butter und Salz vermengen. Rasch kneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht. In eine Klarsichtfolie wickeln ...

Lumpengemüse - Lompemous

Lumpengemüse - Lompemous4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.31 €
EU-Bio: ~2.35 €
Demeter: ~2.99 €

Dieser Eintopf wurde meist von den Krautresten gekocht, die beim Einschneiden des Weißkrautes übrig blieben. Das Weißkraut in grobe Stücke zerteilen und in Fett ...

Apfel-Zimttorte

Apfel-Zimttorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.40 €
EU-Bio: ~10.09 €
Demeter: ~10.71 €

Mehl mit Backpulver vermischen. Butter und Zucker schaumig rühren, Ei hinzugeben und verrühren. Mehl nach und nach zugeben. Teig teilen und in zwei Springformen mit ...

Herbst-Auflauf

Herbst-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.11 €
EU-Bio: ~7.15 €
Demeter: ~7.17 €

Brot in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden, vierteln und in eine ausgefettete feuerfeste Form legen. Quitten mit Apfelsaft und Birnendicksaft weich köcheln und auf ...

Kartoffeln mit Ingwer und Knoblauch

Kartoffeln mit Ingwer und Knoblauch4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.35 €
EU-Bio: ~1.77 €
Demeter: ~2.11 €

Die Kartoffeln mit Schale kochen, abschütten und 3 bis 4 Stunden abkühlen lassen. Anschließend schälen und in Würfel von 2 cm Größe schneiden. Den ...

Werbung/Advertising