Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Garnelen-Cremesuppe

Bild: Garnelen-Cremesuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.5 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.6 €       Demeter  >4.6 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Schalottenca. 0.05 €
150 g. Möhren 
4 Garnelen, je ca. 40 g 
2 ELMargarine - oder Butterca. 0.06 €
0.125 lWeißweinca. 0.44 €
800 mlGemüsefond (= 2 Gläser)ca. 3.98 €
1 Töpf. Basilikum 
100 g. Schlagsahne 
50 g. Krebssuppen-Paste (= 1 - Würfel) 
Salzca. 0.00 €
Pfeffer - bunt 
1 Zitronenspirale 

Zubereitung:

Schalotten schälen und hacken. Gemüse putzen und würfeln. Die Garnelen schälen und den Darm entfernen. Das Fleisch waschen und in Scheiben schneiden.

Schalotten und Garnelen im heißen Fett anbraten. Herausnehmen. Gemüse im Bratfett anbraten. Mit Wein und Fond ablöschen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Basilikum, bis auf etwas zum Garnieren, fein hacken. Mit Sahne einrühren und durch ein Sieb passieren.

Paste einrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Garnelen zugeben, salzen und pfeffern. Mit einer Zitronenspirale und dem Basilikum garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Garnelen-Cremesuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Fond - Gemüse  *   Garnelen  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Krebse - XXX  *   Möhren (Karotten)  *   Pfeffer - Bunte Pfefferkörner  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Suppen Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

AnisplätzchenAnisplätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.33 €   EU-Bio: 1.68 €   Demeter: 1.98 €
Anisplätzchen sind ein langlebiges Gebäck. Ein Apfelstückchen in der Dose verhindert, dass sie allzu hart werden. Vier Wochen oder mehr sind kein Problem,   
Pastinaken-Gratin - Variation 1Pastinaken-Gratin - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 5.73 €   EU-Bio: 6.55 €   Demeter: 7.00 €
Dieses Rezept kann wahlweise auch aus Karotten oder Petersilienwurzeln, oder aus einer Mischung aller drei Wurzelgemüse zubereitet werden, je nachdem was Markt   
Gefüllte ChampignonsGefüllte Champignons   1 Rezept
Preise: Discount: 4.19 €   EU-Bio: 4.19 €   Demeter: 4.42 €
Petersilie waschen, grob hacken, Zwiebel und Knoblauchzehe schälen, fein hacken. Pilze putzen und waschen. Stiele durch sanftes Umknicken und Drehen herauslösen,   
Osterfladen mit ReisOsterfladen mit Reis   1 Rezept
Preise: Discount: 4.11 €   EU-Bio: 6.04 €   Demeter: 5.99 €
Milch erhitzen, Salz, Reis dazugeben. Auf kleinem Feuer 20 Minuten kochen. Eigelbe, Zitronenschale, Nüsse, Sultaninen, Zucker unter den Reis mischen.   
Süßes ZucchinibrotSüßes Zucchinibrot   1 Rezept
Preise: Discount: 3.91 €   EU-Bio: 6.00 €   Demeter: 5.99 €
Zucchini raspeln. Eier und Zucker schaumig rühren. Zucchini und Öl zugeben und gut verrühren. Mehl mit den restlichen Zutaten mischen und langsam   


Mehr Info: