skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Garnelen auf Teufelsart

         
Bild: Garnelen auf Teufelsart - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.79 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 19.74 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 20.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Riesengarnelen ca. 12.76 € ca. 17.16 € ca. 17.16 €
500 g   Tomaten ca. 1.69 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €
3    mittl. Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
4 kl.   Knoblauch - Zehen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
20 g   Margarine - oder Butter ca. 0.06 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
2 EL   Senf - Dijon ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.10 l   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pfeffer - weiß aus Mühle ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Garnelen kurz unter fließendem Wasser abspülen, abtropfen lassen und auf einer dicken Lage Haushaltspapier ausbreiten. Die Schalen an der Unterseite aufschneiden, dann soweit ablösen, dass die Schwanzstücke am Fleisch bleiben. Aus dem Fleisch die schwarzen Darmfäden entfernen. Dazu am besten mit einem dünnen Holzstäbchen unter den Darmfaden fahren, diesen hochheben und abziehen. Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, vierteln, von den grünen Stengelansätzen befreien und entkernen. Dann grob hacken. Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen, Zwiebeln sehr fein hacken, den Knoblauch durch die Presse drücken. Petersilie abspülen, trockentupfen und hacken. Butter oder Margarine in einer großen, möglichst beschichteten Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig braten. Dann zur Seite schieben und die Garnelen in die Pfanne geben. Auf jeder Seite eine Minute braten. Senf, Wein, Tomaten und Petersilie hinzufügen und alles unter Rühren aufkochen lassen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt bei mittlerer Hitze 5 Minuten schmoren lassen.

Dazu körnigen gekochten Reis und Kopfsalat in einer Kräuter-Vinaigrette reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Garnelen auf Teufelsart werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Garnelen auf Teufelsart Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Garnelen auf Teufelsart erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pflanzenmargarine  *   Riesengarnelen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fischgerichte  *   Meeresfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Belgischer Honigkuchen

Belgischer Honigkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~6.61 €
Demeter: ~6.61 €

Honig, Sirup, Farinzucker, Lebkuchengewürz und Wasser verrühren. Mehl und Natron mischen und mit den Nüssen unter die Honig-Sirup-Masse rühren. Teig in eine ...

Fruchtiger Blue-Mix

Fruchtiger Blue-Mix1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.78 €
EU-Bio: ~0.82 €
Demeter: ~0.76 €

Heidelbeeren mit Zucker, Schlagrahm und etwas Milch pürieren, restliche Milch dazugeben und schaumig mixen. Sofort servieren. Tipp: Pürieren Sie einen Eiswürfel ...

Fenchel-Frittata

Fenchel-Frittata1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.35 €
EU-Bio: ~4.10 €
Demeter: ~4.14 €

Diese Version des italienischen Gemüse-Omelettes lässt sich sowohl mit frischem oder auch mit Resten von gekochtem Fenchel zubereiten. In einer beschichteten Pfanne ...

Kürbisplätzchen

Kürbisplätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.33 €
EU-Bio: ~1.65 €
Demeter: ~1.96 €

Kürbisfleisch stückig schneiden und mit etwas Wasser ca. 20-30 Minuten köcheln, bis es weich ist. Gut abtropfen lassen und pürieren. 250 g Kürbismasse mit ...

Carpaccio vom Lachs

Carpaccio vom Lachs2 Portionen
Preise:
Discount: ~5.32 €
EU-Bio: ~6.52 €
Demeter: ~6.47 €

Das Lachsfilet in hauchdünne Scheiben schneiden und auf einem großen oder mehreren kleinen Tellern ausbreiten. Mit Salz und Pfeffer bestreuen. Olivenöl, Limettensaft ...

Werbung/Advertising