skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Garnelen auf Brockoli-Wildreis

         
Bild: Garnelen auf Brockoli-Wildreis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 30 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.63 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.78 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

100 g   Wildreis ca. 2.99 € ca. 2.99 € ca. 2.99 €
250 ml   Hühnerbrühe ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
400 g   Brockoli ca. 1.11 € ca. 2.44 € ca. 2.44 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 ml   Weißwein - trocken ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
200 ml   Fischfond ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
20 ml   Trockener Wermutwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Crème fraîche ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
12 gr.   Rohe Garnelen mit Schale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Butterschmalz ca. 0.58 € ca. 0.46 € ca. 0.46 €
   Weißer Pfeffer ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
30 g   Butter - (1) ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
20 g   Butter - (2) ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
1 EL   Mandelblättchen ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Curry ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Den Wildreis in die kochende Brühe rühren, fünf Minuten sprudelnd kochen lassen, dann zugedeckt bei schwacher Hitze in vierzig Minuten zu Ende garen.

Brockoli putzen, in kleine Röschen teilen und in reichlich Salzwasser fünf bis sechs Minuten blanchieren. Dann abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.

Für die Soße Wein, Fischfond, Wermut und Creme fraiche vermischen, aufkochen und unter gelegentlichem Rühren cremig einkochen lassen.

Die Garnelen gründlich waschen und trockentupfen. Den Rückenpanzer bis zum Schwanz aufschneiden und den Darmfaden entfernen. Die Garnelen im heißen Butterschmalz braten, bis sie rundherum rot sind. Herausnehmen, mit Pfeffer übermahlen und warm stellen.

Butter (1) erhitzen und die Mandelblättchen darin goldbraun rösten. Reis und Brockoliröschen zufügen und erwärmen.

Butter (2) in kleinen Flöckchen in die Soße einschwenken. Die Soße mit Salz, Pfeffer und Currypulver abschmecken.

Die Garnelenschwänze und die Reismischung auf Teller verteilen. Etwas Soße angießen. Die restliche Soße getrennt reichen.

Als Vorspeise z. B. vor einem leichten Fleischgericht servieren.

TIPP: Wer mag, kann die Garnelen auf Salatblättern anrichten und mit Zitronenschnitzen garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Garnelen auf Brockoli-Wildreis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Garnelen auf Brockoli-Wildreis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Garnelen auf Brockoli-Wildreis erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brokkoli  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Crème fraîche  *   Curry  *   Fond - Fisch  *   Garnelen XXX  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Mandeln gehobelt  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wildreis

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Broccoli  *   Garnele  *   Reis

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Auf der Haut gebratene Zanderfilets mit geschmorten Dillgurken

Auf der Haut gebratene Zanderfilets mit geschmorten Dillgurken4 Portionen
Preise:
Discount: ~32.28 €
EU-Bio: ~32.43 €
Demeter: ~33.64 €

Für die Fischsauce 25 Gramm Butter in einem Topf schmelzen lassen. 20 Gramm Mehl zugeben und mit dem Schneebesen glattrühren. Unter ständigem Rühren nach und nach ...

Nötchokoladrutor - Schwedische Nuss-Schokolade-Quadrate

Nötchokoladrutor - Schwedische Nuss-Schokolade-Quadrate1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.38 €
EU-Bio: ~4.55 €
Demeter: ~4.90 €

Ergibt ca. 30 Schokoladen-Quadrate. Fett und Zucker schaumig rühren und das Ei hinzufügen. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und in den Teig rühren. Auf ein mit ...

Sauerampfer-Cremesuppe

Sauerampfer-Cremesuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~1.53 €
Demeter: ~2.11 €

Die Butter in einer großen Kasserolle schmelzen und den Sauerampfer einrühren. Mit der Brühe aufgießen, die gewürfelten Kartoffeln dazugeben und etwa 1 1/2 ...

Buchweizenspätzle mit Kräutergrießauce

Buchweizenspätzle mit Kräutergrießauce2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~4.07 €
Demeter: ~4.12 €

Für die Spätzle Buchweizen- und Weizenmehl mit den Eiern und etwas Salz gut zu einem glatten Teig vermengen, den man so lange schlägt, bis er Blasen wirft. Nach und ...

Rügener saure Rippchen aus Mecklenburg-Vorpommern

Rügener saure Rippchen aus Mecklenburg-Vorpommern4 Portionen
Preise:
Discount: ~22.34 €
EU-Bio: ~21.90 €
Demeter: ~22.11 €

Die Rippchen vom Fleischermeister in Stücke mit je 2 Rippen schlagen lassen. Die Zwiebeln schälen, die Möhre putzen und beides in grobe Stücke schneiden. ...

Werbung/Advertising