skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gänsetatar und Orangen im Feigenmantel

         
Bild: Gänsetatar und Orangen im Feigenmantel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.88 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.81 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

320 g   Gebratene Weihnachtsgans - übrig gebliebenes Fleisc ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Orangen; filetiert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Reife Feigen in dünne - Scheiben ca. 2.28 € ca. 1.56 € ca. 1.56 €
   Verschiedene Blattsalate ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Baumnüsse; nach Belieben - halbiert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
DRESSING
8 EL   Baumnussöl ca. 1.14 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
4 EL   Apfelessig ca. 0.14 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißer Pfeffer ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Kastanienblütenhonig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Umgekehrte Rolle: Bei dieser Vorspeise dient für einmal die Gans als Füllung.

Eine Gans kommt selten allein. Beim Festessen gehören nicht nur allerlei Beigaben zum gebratenen Vogel, sondern auch nicht zu knapp kalkulierte Vor- und Nachspeisen. Das Ergebnis: Am nächsten Tag sieht man sich mit mehr oder weniger viel übrig gebliebenem Gänsefleisch konfrontiert # nicht mehr sehr ansehnlich, aber zum Wegwerfen viel zu schade. Zu schade auch, um zwischen zwei Brotscheiben als Sandwich-Einlage zu verschwinden. Aufwärmen geht auch nicht.

Aber die Gans von gestern ergibt eine ausgezeichnete Vorspeise von heute: Das Gänsefleisch von Haut und Knochen ablösen, fein hacken und mit einem Drittel vom Dressing marinieren. Die Mischung zu einem Türmchen aufrichten. Darauf die filetierten Orangenschnitze platzieren. Mit den Feigenscheiben ummanteln. In der Mitte des Tellers anrichten.

Den Salat rund um das Türmchen verteilen. Nach Belieben mit halbierten Baumnüssen dekorieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gänsetatar und Orangen im Feigenmantel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gänsetatar und Orangen im Feigenmantel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gänsetatar und Orangen im Feigenmantel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattsalat XXX  *   Essig - Apfelessig  *   Feigen - Stück  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Walnussöl  *   Walnusskerne

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Feige  *   Gans  *   Orange  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pfingstmenü 2 - Spargelsuppe mit Tiefseekrabben

Pfingstmenü 2 - Spargelsuppe mit Tiefseekrabben8 Portionen
Preise:
Discount: ~7.83 €
EU-Bio: ~8.13 €
Demeter: ~10.33 €

Spargelschalen waschen und in Salzwasser 30 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Schalotten schälen, fein würfeln. Spargel in dünne Scheiben schneiden. Fett in ...

Kürbisgugelhupf

Kürbisgugelhupf1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.94 €
EU-Bio: ~6.33 €
Demeter: ~6.50 €

Den Kürbis putzen, entkernen und raspeln. Margarine, Staubzucker (D: Puderzucker) und Geschmackszutaten schaumig rühren - nach und nach die Eidotter beigeben und ...

Kutteln nach Neuenburger Art

Kutteln nach Neuenburger Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.91 €
EU-Bio: ~8.82 €
Demeter: ~9.00 €

Die Kutteln in große Vierecke schneiden. Wein, Brühe, die mit dem Lorbeerblatt und der Gewürznelke bespickte Zwiebel, die geputzten Gemüse, Pfefferkörner und den ...

Harira - Nordafrikanische Kartoffelsuppe

Harira - Nordafrikanische Kartoffelsuppe6 Portionen
Preise:
Discount: ~11.99 €
EU-Bio: ~12.39 €
Demeter: ~12.99 €

Harira ist nicht nur eine schnöde Kartoffelsuppe, die im arabischen Raum und hier vorwiegend in Marokko gekocht wird. Sie ist auch ein typisches Gericht, das während ...

Johannisbeer-Birnen-Chutney

Johannisbeer-Birnen-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.13 €
EU-Bio: ~3.51 €
Demeter: ~3.73 €

Die Birnen waschen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Die Birnen kleinschneiden. Die Johannisbeeren waschen und mit einer Gabel von den Stielen streifen. Den ...

Werbung/Advertising