Werbung/Advertising
Galizische Kichererbsensuppe
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Kichererbsen über Nacht einweichen.
Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen und durch so viel frisches Wasser ersetzen, dass die Erbsen gut gedeckt sind. Eine Stunde weich kochen.
Zwiebel, Sellerie, Karotte und Kartoffel in kleine Würfel schneiden und in einem großen schweren Topf in der Butter glasig dünsten. Etwa eine Tasse der weichgekochten Erbsen (Menge bezogen auf eine Zubereitung für vier Personnen) herausnehmen und mit einer Gabel purieren und zum Gemüse geben. Die übrigen Erbsen ebenfalls beifügen, sowie Salz, Safran, Zitronensaft, Rosenkohl, Tomaten und Wasser nach Bedarf. Aufkochen und zugedeckt köcheln lassen.
Senf, Kreuzkümmel und Basilikum im Mörser zerstampfen und zur Suppe geben.
Wenn der Rosenkohl den gewünschten Garpunkt erreicht hat, den Rahm einrühren, mit Sojasauce abschmecken und vor dem Auftragen etwa 10 Minuten ziehen lassen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Galizische Kichererbsensuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Galizische Kichererbsensuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Galizische Kichererbsensuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Ziegenfrischkäse mit Granatapfel

Preise:
Discount: ~10.73 €
EU-Bio: ~11.40 €
Demeter: ~11.46 €
Ein köstlicher Dip für Chicoree, Trevisano- oder Radicchioblätter, roten Paprika. Käse mit Zitronensaft und Sahne glattrühren. mit Salz, Pfeffer und Zimt würzig ...
Pizza Succulenta

Preise:
Discount: ~11.51 €
EU-Bio: ~13.65 €
Demeter: ~17.92 €
Das Mehl in eine große Schüssel sieben und Salz darauf streuen. Eine Mulde drücken und die Hefe hineienbröckeln oder -streuen. Mit ca. 7 EL lauwarmen Wasser ...
Curry-Suppe

Preise:
Discount: ~4.11 €
EU-Bio: ~12.03 €
Demeter: ~12.21 €
Mehl, Ingwer, Curry und Kurkuma sorgfältig mischen und damit aufgetaute, abgetupfte Hähnchenteile einreiben. Butter in einem großen Topf erhitzen und die gewürzten ...
Reissalat mit Hähnchenbrust

Preise:
Discount: ~3.63 €
EU-Bio: ~12.49 €
Demeter: ~11.82 €
Reis in reichlich Wasser mit je einem gestrichenen TL Curry und Salz garen. Rosinen im Weinbrand ziehen lassen. Hähnchenbrüste in heißem Öl pro Seite 4 Minuten ...
Ungarischer Salamistrudel

Preise:
Discount: ~4.95 €
EU-Bio: ~5.51 €
Demeter: ~5.95 €
Mehl, Ei, Wasser, Salz und flüssige Butter zu einem geschmeidigen Teig verkneten und zugedeckt bei Raumtemperatur 1 Stunde ruhen lassen. In der Zwischenzeit ...
Werbung/Advertising