skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Frittata mit Nudeln, Erbsen und Steinpilzen

         
Bild: Frittata mit Nudeln, Erbsen und Steinpilzen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.80 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.21 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

25 g   Gedörrte Steinpilze ca. 3.36 € ca. 3.36 € ca. 3.36 €
250 g   Schmale Nudeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 mittelgr.   Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
150 g   tiefgekühlte Erbsen ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
150 ml   Sahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
75 g   geriebener Parmesan ca. 1.86 € ca. 2.42 € ca. 2.42 €
2 EL   Butterschmalz ca. 0.38 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €

Zubereitung:

Die Steinpilze mit reichlich warmem Wasser bedeckt etwa 30 Minuten einweichen. Abschütten und gut abtropfen lassen, dann grob hacken.

Reichlich Salzwasser aufkochen. Die Nudeln hineingehen und bissfest garen. Abschütten und gründlich mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie nicht aneinander kleben. Gut abtropfen lassen.

Während die Nudeln kochen, die Zwiebel schälen und fein hacken.

In einer mittleren Pfanne die Butter schmelzen. Die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Steinpilze beifügen und 2-3 Minuten mitdünsten. Erbsen und Rahm beifügen und alles ungedeckt kochen lassen, bis der Rahm leicht bindet.

Die Petersilie fein hacken. Am Schluss zur Sauce geben und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Leicht abkühlen lassen.

In einer großen Schüssel die Eier gut verquirlen. Die Nudeln, die Erbsensauce sowie den Parmesan untermischen. Wenn nötig mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In einer großen beschichteten Bratpfanne die Bratbutter erhitzen. Die Nudeln hineingehen und bei mittlerer Hitze braten, bis sich auf der Unterseite eine Kruste bildet. Dann die Frittata auf einen großen Teller gleiten lassen, die Pfanne darüberstülpen und umdrehen. Die Frittata auf der zweiten Seite ebenfalls knusprig braten.

Zum Servieren in Tortenstücke schneiden.

Als Beilage passt ein gemischter Blattsalat.

Tipp Die Frittata kann auch mit Teigwarenresten (gekocht ca. 500 g) zubereitet werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Frittata mit Nudeln, Erbsen und Steinpilzen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Frittata mit Nudeln, Erbsen und Steinpilzen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Frittata mit Nudeln, Erbsen und Steinpilzen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Erbsen - TK  *   Parmesan, gerieben  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Steinpilze - getrocknet  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eierspeise  *   Erbse  *   Pikant  *   Pilz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Klöppelspitzen

Klöppelspitzen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.91 €
EU-Bio: ~1.90 €
Demeter: ~2.21 €

Die Mandeln abbrühen, häuten und in dünne Streifchen schneiden. (Eine Küchenmaschine raspelt sie auch.) In einer Rührschüssel Butter und Zucker gut miteinander ...

Mangoldgratin

Mangoldgratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.66 €
EU-Bio: ~8.24 €
Demeter: ~8.35 €

Stielmangold gründlich waschen, samt Blättern in Streifen schneiden. Salzwasser zum Kochen bringen, Mangold darin kurz blanchieren, kalt abschrecken und gut abgetropft ...

Ochsenbäckchen

Ochsenbäckchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~32.87 €
EU-Bio: ~33.09 €
Demeter: ~33.21 €

Die Ochsenbacken läßt man sich am besten vom Metzger küchenfertig vorbereiten und in vier Portionsstücke zerteilen. Das Wurzelgemüse putzen und kleinschneiden. Das ...

Kalbsfilet im Kartoffelmantel

Kalbsfilet im Kartoffelmantel2 Portionen
Preise:
Discount: ~24.49 €
EU-Bio: ~27.37 €
Demeter: ~27.61 €

Fleisch in vier Scheiben schneiden. Würzen. In der Hälfte Butterschmalz je Seite drei bis fünf Minuten braten. Kräuter waschen, hacken. Kartoffeln grob reiben. ...

Lauchpizza

Lauchpizza4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.61 €
EU-Bio: ~4.84 €
Demeter: ~5.31 €

Das Weizenmehl mit der Trockenhefe vermischen. Wasser, Olivenöl und Salz zufügen und zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, diese mit Mehl bestäuben ...

Werbung/Advertising