skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Frische Pfifferlinge im Weißbrotkörbchen

         
Bild: Frische Pfifferlinge im Weissbrotkörbchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.94 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.33 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4 Stück   Toastbrot ohne Rinde ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
600 g   Pfifferlinge; geputzt ca. 7.18 € ca. 13.18 € ca. 13.18 €
50 ml   Olivenöl ca. 0.45 € ca. 0.46 € ca. 0.32 €
80 g   Zwiebeln; gehackt ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.21 €
   Knoblauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Cognac; zum Ablöschen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 ml   Braune Sauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 dl   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
10 g   Küchenkräuter; gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schnittlauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Geschlagener Rahm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Toastbrote toasten, im warmen Zustand zu einem Körbchen formen.

Olivenöl erhitzen, Pifferlinge dazugeben, andünsten, danach die gehackte Zwiebeln zugeben, kurz dünsten. Mit Cognac ablöschen und braune Sauce dazugeben. Das Ganze einreduzieren lassen, danach Rahm und die Kräuter unterrühren. Abschmecken, die gehackte Petersilie und Schnittlauch daruntergeben.

Brotkörbchen auf den Teller geben, mit den Pfifferlingen füllen, mit Rahmrosette und gehackter Petersilie ausgarnieren und sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Frische Pfifferlinge im Weißbrotkörbchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Frische Pfifferlinge im Weißbrotkörbchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Frische Pfifferlinge im Weißbrotkörbchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfifferlinge frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schnittlauch - frisch  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Pfifferling  *   Pilze  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Napfkuchen nach Martha Pearl Villas

Napfkuchen nach Martha Pearl Villas1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.10 €
EU-Bio: ~7.30 €
Demeter: ~8.83 €

Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Butter mit dem Zucker hell cremig aufschlagen. Ein Ei nach dem anderen gründlich mit dem Mixer einarbeiten. Nach und nach Mehl ...

Gans mit Majoran-Kartoffeln

Gans mit Majoran-Kartoffeln6 Portionen
Preise:
Discount: ~29.70 €
EU-Bio: ~29.73 €
Demeter: ~31.11 €

Kartoffeln waschen, in Salzwasser kochen, abgießen, noch warm pellen. Geputzte Möhre achteln. Majoran von den Stielen zupfen (2 Stiele ganz lassen), abgedeckt ...

Le Matafan aux Pommes - Apfelpfannkuchen

Le Matafan aux Pommes - Apfelpfannkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~2.24 €
Demeter: ~2.28 €

Ursprünglich aus Savoyen stammend, macht dieses süße Dessert wenig Mühe und ist sehr lecker. Matafan bezeichnet übrigens ursprünglich einen (Kartoffel-) ...

Ödenburger Nudelauflauf

Ödenburger Nudelauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.47 €
EU-Bio: ~6.79 €
Demeter: ~7.10 €

Ödenburg heißt eigentlich Sopron und liegt in Ungarn, somit handelt es sich bei diesem leckeren Auflauf um ein Element der österreichisch-ungarischen ...

Austernpilze in Eihülle auf Spargel-Lauch

Austernpilze in Eihülle auf Spargel-Lauch2 Portionen
Preise:
Discount: ~8.21 €
EU-Bio: ~9.97 €
Demeter: ~12.68 €

Austernpilze putzen und evtl. in Scheiben schneiden, mit Jodsalz und Pfeffer würzen und kurz beiseite stellen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in ca. 5 cm ...

Werbung/Advertising