Werbung/Advertising
Forellenfilet mit Kerbelsauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. in einem kleinen Topf 20 g Butter aufschäumen, Mehl hineingeben, glatt rühren, den Topf vom Herd ziehen und auskühlen lassen.
2. Forellenfilets mit Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern. Eine breite Pfanne mit 30 g Butter ausstreichen und das Gemüse darin verteilen. Wein und Fond angießen, Lorbeer und Pfefferkörner dazu legen. Zugedeckt aufkochen. Dann die Filets auf das Gemüsebett legen und ca. 5 Minuten unter dem Siedepunkt ziehen lassen. Filets vorsichtig abheben und warm stellen.
3. Den Pfanneninhalt in ein feines Haarsieb geben, Gemüse leicht ausdrücken, Sud im kleineren Topf auffangen, zur Hälfte einkochen und mit dem Schneebesen unter die Mehl-Butter-Mischung rühren. Aufkochen, durch ein Sieb geben, Sahne dazugießen, nicht mehr kochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Kurz vor dem Servieren Kerbel und geschlagene Sahne unterrühren. Auf vorgewärmte Teller einen Saucenspiegel gießen und darauf die Forellenfilets anrichten. Dazu Reis servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Forellenfilet mit Kerbelsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Forellenfilet mit Kerbelsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Forellenfilet mit Kerbelsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rotkraut-Kirsch-Salat mit Käse

Preise:
Discount: ~7.79 €
EU-Bio: ~13.25 €
Demeter: ~15.52 €
Rotkohl putzen und in der Küchenmaschine fein hobeln. Salat putzen, waschen und abtropfen lassen. Schattenmorellen abgießen, dabei den Saft auffangen. ...
Apfelkren - Variation 2

Preise:
Discount: ~3.91 €
EU-Bio: ~4.43 €
Demeter: ~4.43 €
Nicht ganz stilecht, dafür aber umso fruchtiger: Der Kren (hochdeutsch: Meerrettich) wird mit trockenem Cidre zubereitet. Äpfel schälen, entkernen und in 2 cm große ...
Böhmische Dalken - Variation 1

Preise:
Discount: ~1.50 €
EU-Bio: ~1.98 €
Demeter: ~2.11 €
Die Milch wird mit dem Mehl, das man vorher mit Backpulver gut vermischt hat, verquirlt, dann mit Zucker, Vanillezucker, den Dottern, Salz und dem Schnee ...
Brezngugelhupf

Preise:
Discount: ~4.07 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~4.69 €
Brezeln und Semmeln in Würfel schneiden, mit der heißen Milch überbrühen und zugedeckt ruhen lassen. Die Zwiebelwürfel in Butter glasig dünsten. Den Backofen ...
Geschmorter Aal in Dillsauce

Preise:
Discount: ~25.28 €
EU-Bio: ~25.31 €
Demeter: ~25.54 €
Estragon, Frühlingszwiebel und etwas Dill fein schneiden und mischen. Die Aalfilets mit den Kräutern füllen, mit einem Küchengarn zusammenbinden und mit Salz und ...
Werbung/Advertising