skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Forelle im Gemüsebett

         
Bild: Forelle im Gemüsebett - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.11 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Frische Forelle (ca. 800- - 1000 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Gemüse Kleingeschitten
200 g   Möhren ca. 0.17 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 Stange(n)   Lauch ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
0.5 Bund   Frühlingszwiebeln ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
50 g   Knollensellerie ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.15 €
   Petersilie - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Bratschlauch (doppele Länge - der Forelle) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Forelle innen mit Salz, Pfeffer würzen und die gehackte Petersilie zugeben. Den Bratschlauch doppelt so lang wie die Forelle schneiden, eine Seite nach Anweisung schließen. Das geputzte und geschnittene Gemüse in den Bratschlauch geben. Forelle auf das Gemüse legen. Zusätzlich 1 El Wasser oder Fischfond zugeben. Schlauch verschließen und mit einer Nadel mehrere Luftlöcher einstechen. Auf mittlerer Schiene bei 180 - 200 Grad ca. 20 - 30 Minuten garen. Dazu passen

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Forelle im Gemüsebett werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Forelle im Gemüsebett Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Forelle im Gemüsebett erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frühlingszwiebeln  *   Knollensellerie  *   Möhren - Karotten  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Forelle  *   Gemüse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eier-Kartoffel-Auflauf

Eier-Kartoffel-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.10 €
EU-Bio: ~7.39 €
Demeter: ~11.95 €

Dieser Auflauf steht und fällt mit der Eier-Sahnesoße. Sie muß sehr würzig sein, damit die Kartoffeln und hartgekochte Eier nicht zu fad schmecken. Pellkartoffeln ...

Scherben aus Baden

Scherben aus Baden1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.29 €
EU-Bio: ~1.36 €
Demeter: ~1.50 €

Die Grundmenge mit 210 g Mehl ergibt ca. 30 Stück. Das Pflanzenfett zum Ausbacken ist mit 200 g im Preis berücksichtigt, was dem "Schwund" beim Frittieren ungefähr ...

Lammfilets mit Zitrone

Lammfilets mit Zitrone4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.16 €
EU-Bio: ~7.37 €
Demeter: ~7.41 €

Das Filet in dünne Scheiben schneiden und flachdrücken, mit Salz und Pfeffer bestreuen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von beiden ...

Verzogene Faschingsküchlein

Verzogene Faschingsküchlein1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.87 €
EU-Bio: ~3.58 €
Demeter: ~3.93 €

Dieses Rezept entstammt einer der größten Privatsammlungen von Kochbüchern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Ist die Sprache auch etwas antiquiert, so hat dies auf ...

Baklava - Nuss-Honig-Schnitten

Baklava - Nuss-Honig-Schnitten5 Portionen
Preise:
Discount: ~12.65 €
EU-Bio: ~13.48 €
Demeter: ~13.83 €

Eine der ausgesprochen süßen Nachspeisen, die sich von der Türkei aus die ganze Welt erobert haben, ist Baklava. Bei dem vorliegenden Rezept handelt es sich um eine ...

Werbung/Advertising