Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fondue-Kartoffeln

Bild: Fondue-Kartoffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.68 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.61 €       Demeter  >6.36 €       

Zutaten für 4 -6 Portionen:

1.5 kgKartoffelnca. 1.79 €
Salzca. 0.00 €
200 gZwiebelnca. 0.19 €
100 gDurchwachsener Speck (in - Scheiben)ca. 1.00 €
200 gFrühlingszwiebelnca. 0.65 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
400 mlGemüsebrühe - Instantca. 0.04 €
100 mlSchlagsahneca. 0.55 €
1 Ecke Sahneschmelzkäse 
50 gEmmentaler (gerieben)ca. 0.44 €
1 ELHeller Soßenbinderca. 0.05 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Kartoffeln in der Schale in Salzwasser kochen, auskühlen lassen und pellen. Zwiebeln pellen und fein würfeln. Speck ebenfalls fein würfeln, Frühlingszwiebeln putzen und in dünne Ringe schneiden, Knoblauch pellen und durchpressen.

Die Speckwürfel in einem Topf ohne Fett knusprig braten, dann die Zwiebelwürfel dazugeben und 2 Minuten unter Rühren glasig dünsten. Mit Brühe und Sahne auffüllen und einmal aufkochen lassen.

Schmelzkäse würfeln und zusammen mit dem geriebenen Emmentaler in die Soße geben, unter Rühren darin auflösen. Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Soßenbinder dazugeben, einmal aufkochen. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss die Kartoffeln dazugeben und 2-3 Minuten bei milder Hitze heiß werden lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Fondue-Kartoffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Emmentaler - gerieben  *   Frühlingszwiebeln  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln - mehlig  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucenbinder - hell  *   Schlagsahne  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

StudentenschnittenStudentenschnitten   1 Rezept
Preise: Discount: 3.80 €   EU-Bio: 4.09 €   Demeter: 4.68 €
Die Menge der Zutaten ist für eine Springform von 20 cm Durchmesser gedacht. Für den Teig Mehl, Salz und Zucker mischen. Kalte Butter in Flocken schneiden,   
Gänsekeulen in Rotwein geschmortGänsekeulen in Rotwein geschmort   4 Portionen
Preise: Discount: 13.61 €   EU-Bio: 13.70 €   Demeter: 13.96 €
Gänsekeulen mit Salz, Pfeffer und Beifuß einreiben, von beiden Seiten gut anbraten und aus der Pfanne nehmen. Apfel (mit Schale und Kerngehäuse) und Zwiebeln in   
Bohnenpfanne - Variation 1Bohnenpfanne - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 5.07 €   EU-Bio: 5.18 €   Demeter: 5.35 €
Bohnen auf ein Sieb geben und abtropfen lassen. Zwiebel in feine Ringe schneiden, mit Corned beef in ein Glas- oder Porzellangefäß geben und zugedeckt 4   
ZwiebelbrötchenZwiebelbrötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.03 €   EU-Bio: 2.87 €   Demeter: 3.19 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für 20 Zwiebelbrötchen. Von der Buttermilch eine kleine Menge zum Bestreichen der fertigen Teiglinge   
IngwerbrezelnIngwerbrezeln   1 Rezept
Preise: Discount: 3.48 €   EU-Bio: 3.75 €   Demeter: 3.70 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 75 Ingwerbrezeln. Eier mit Zucker und Honig sehr schaumig schlagen. Nach und nach beide Mehlsorten mit Backpulver   


Mehr Info: