Werbung/Advertising
Fleischspieße Griechischer Art mit Paprika und Zwiebeln
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Vorbereitung Schweinefleisch in grössere Würfel schneiden. Bauchspeck in dünne Scheiben (drei bis vier Zentimeter lang) schneiden. Paprikaschoten waschen, halbieren, Kernhaus entfernen, in zirka drei Zentimeter lange Stücke zerteilen.
Zwiebeln schälen und wie die Paprikaschoten vorbereiten. Thymian- Blättchen von den Zweigen entfernen. Knoblauch schälen, fein hacken. Fladenbrot mit Wasser bestreichen, im Backofen bei zirka 140 Grad aufbacken.
Zubereitung Abwechselnd Fleisch, Speck, Paprikaschoten und Zwiebeln auf Holzspieße aufstecken. Öl, Paprikapulver, Thymian, Knoblauch und Pfeffer gut vermischen, und die Spieße damit einstreichen. Pfanne erhitzen, Spieße einlegen, anbraten und dann bei mäßiger Hitze durchziehen lassen.
Anrichten Spieße auf Tellern anrichten, Fladenbrot in Stücke zerteilen und dazu servieren. Dazu passt Tsatsiki.
Nährwert pro Person: 606 Kcal - 28 g Fett - 35 g Eiweiß - 52 g Kohlenhydrate - 4 Broteinheiten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Fleischspieße Griechischer Art mit Paprika und Zwiebeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Fleischspieße Griechischer Art mit Paprika und Zwiebeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Fleischspieße Griechischer Art mit Paprika und Zwiebeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Brasato - Kalbsbäggli

Preise:
Discount: ~51.43 €
EU-Bio: ~51.05 €
Demeter: ~50.77 €
"Brasato" heißt im Italienischen u.a. "hartgelötet" oder "geschmort". Ich denke, dass die kulinarische Bedeutung hier der technischen eindeutig vorgezogen werden ...
Rosenkohlsuppe mit Blutwurst-Nocken

Preise:
Discount: ~9.86 €
EU-Bio: ~10.53 €
Demeter: ~10.80 €
Rosenkohl putzen, halbieren und 12 Rosenkohlblätter abzupfen. Nur die Rosenkohlblätter kurz in kochendes Salzwasser geben, abschrecken und beiseite stellen. Kartoffeln ...
Dattel-Schümli

Preise:
Discount: ~1.96 €
EU-Bio: ~2.05 €
Demeter: ~2.05 €
Eiweiß sehr steif schlagen, Zucker (1) beigeben, darunterschlagen, bis die Masse glänzt. Zucker (2), Datteln und Mandelstifte gut vermischen, beigeben, sorgfältig ...
Inschera - Hirsefladenbrot aus Äthiopien und Eritrea

Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~4.79 €
Demeter: ~5.35 €
Inschera ist die Grundlage jeder Mahlzeit in Äthiopien und Eritrea. Auf dem Fladen werden häufig die anderen Gerichte wie Fleisch, Linsen oder Gemüse, ...
Kartoffel-Avocado-Salat

Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~5.57 €
Die Kartoffeln in der Schale weichkochen, schälen und in Würfel schneiden. Die Avocados halbieren, die Kerne entfernen, mit einem Esslöffel das Fruchtfleisch aus der ...
Werbung/Advertising