Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Flambierte Gans mit fruchtiger Bratensauce

Bild: Flambierte Gans mit fruchtiger Bratensauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.30 Sterne von 37 Besuchern
Kosten Rezept: 29.23 €        Kosten Portion: 4.87 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 38.05 €       Demeter 38.18 €       

Zutaten für 6 Portionen:

1 Gans - (ca. 4 kg)ca. 25.16 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
6 Äpfel - (aromatische Sorte, Cox Orange ode Jonathan)ca. 2.68 €
1 GlasSauerkirschen - (720 ml)ca. 1.99 €
1 lWasserca. 0.01 €
0.125 lKirschwasserca. 1.43 €
4 ELApfelmusca. 0.06 €

Zubereitung:

Die Gans von innen und außen würzen.

Die Äpfel schälen und vierteln, mit der Hälfte der abgetropften Kirschen in die Gans füllen und die Öffnung mit Holzspießchen verschließen.

Die Gans unterhalb der Keulen einstechen, auf den Bauch in den Bräter legen, mit einem Viertel des kochenden Wassers übergießen, die Innereien dazulegen (außer der Leber, diese anderweitig verwenden). Alles in den kalten Backofen schieben und bei 200°C ca. 3 Stunden braten.

Nach 3/4 Stunde Gans wenden. Zwischendurch einen Teil des Wassers nach Bedarf zugeben und immer wieder mit dem Bratensaft begießen. Zum Schluss die Gans mit etwas Salzwasser begießen und bei 250°C knusprig braun braten. Die Gans mit etwas von dem Kirschwasser flambieren.

Den Fond dann durchsieben und entfetten. Evt. mit Wasser zu 3/8 bis 1/2 l Flüssigkeit aufgießen. Restliche Kirschen, Kirschwasser sowie das Apfelmus zugeben.

Als Beilage eignen sich Kroketten und Chicoreesalat


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Flambierte Gans mit fruchtiger Bratensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelmus  *   Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Gans - Frischware  *   Kirschwasser 40% Vol.  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerkirschen - Schattenmorellen - ohne Stein  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Äpfel Flambiert Geflügel Kirschen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Überbackener EisbergsalatÜberbackener Eisbergsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 33.66 €   EU-Bio: 33.66 €   Demeter: 33.70 €
Salat putzen, äußere Blätter ganz lassen, andere in Streifen schneiden. Tomaten waschen, Stiel entfernen. Tomaten und Mozarella in Scheiben   
Kärnemälkskoldskaal - Dänische ButtermilchsuppeKärnemälkskoldskaal - Dänische Buttermilchsuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 2.97 €   EU-Bio: 3.96 €   Demeter: 3.96 €
In einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer oder Schneebesen die Eigelb schlagen. Langsam den Zucker zugeben und schlagen, bis die Eiermischung schwer   
Steckrüben-Möhren-GratinSteckrüben-Möhren-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 6.70 €   EU-Bio: 18.24 €   Demeter: 17.53 €
Steckrübe vierteln, schälen und waschen. Möhren schälen, waschen. Steckrübe und Möhren in dünne Scheiben schneiden. Milch und Sahne verrühren. Mit   
Mangoldtorte mit Quark und EiernMangoldtorte mit Quark und Eiern   6 Portionen
Preise: Discount: 8.84 €   EU-Bio: 11.99 €   Demeter: 12.80 €
Statt den Teig selbst zuzubereiten, kann man für dieses Rezept auch 600 g fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal verwenden. Verwendet man Blätterteig, so   
Walnussparfait mit PflaumensauceWalnussparfait mit Pflaumensauce   6 Portionen
Preise: Discount: 4.38 €   EU-Bio: 5.86 €   Demeter: 5.86 €
Den Zucker in einer Kasserolle karamellisieren. Nüsse unterrühren. Auf einem geölten Blech erkalten lassen, dann grob zerstoßen. Frischkäse und Dickmilch   


Mehr Info: