skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fisch-Veloute

         
Bild: Fisch-Veloute - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.58 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.61 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
100 ml   Weißwein - trocken ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
2 EL   Noilly Prat ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
400 ml   Fischfond ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
250 ml   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
1 TL   Speisestärke ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 EL   Geschlagene Sahne ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Schalotte in Streifen schneiden und mit dem Weißwein und Noilly Prat aufkochen. Fischfond zufügen, und die gesamte Flüssigkeit auf 1/3 reduzieren. Anschließend die Sahne zufügen und vorsichtig 3-4 Minuten kochen lassen.

Nun die Kartoffelstärke mit ein wenig Wasser glattrühren und mit ein paar Tropfen die Fischsauce binden.

Mit der geschlagenen Sahne sorgfältig aufmixen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fisch-Veloute werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fisch-Veloute Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fisch-Veloute erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cayennepfeffer  *   Fond - Fisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Wermut - Noilly Prat  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Saucen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Dinkelauflauf mit Gemüse

Dinkelauflauf mit Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.61 €
EU-Bio: ~5.70 €
Demeter: ~5.79 €

Den Dinkel etwa 10 Stunden zugedeckt im Wasser quellen lassen. Das Gemüse waschen, putzen, gegebenenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden. Die ...

Altbayerische Kartoffelknödel

Altbayerische Kartoffelknödel4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.72 €
EU-Bio: ~3.10 €
Demeter: ~4.46 €

Semmeln in dünne Scheiben schneiden und in einer Schüssel mit dein Salz bestreuen. Lauwarme Milch darübergießen. Zugedeckt zwanzig Minuten ziehen lassen, bis die ...

Dzukischer Kugelis

Dzukischer Kugelis 6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.42 €
EU-Bio: ~6.87 €
Demeter: ~9.70 €

Diese litauische Kartoffelspezialität hat ihren Namen von der Dzukie, einer Landschaft in Litauen an der Grenze zu Polen. Die geschälten Kartoffeln reiben und durch ...

Bandnudeln mit Hähnchenfleisch

Bandnudeln mit Hähnchenfleisch2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~11.40 €
Demeter: ~11.64 €

Hähnchenkeulen enthäuten und die Knochen entfernen. Hähnchenfleisch in Stücke schneiden, würzen und in den Kühlschrank stellen. Karotte, Zwiebel, Sellerie ...

Mallorquinische Ensaimadas

Mallorquinische Ensaimadas1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.15 €
EU-Bio: ~1.41 €
Demeter: ~1.91 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 16 Schnecken. Zwei Backbleche leicht einfetten. Mehl und Salz zusammen in eine große Schüssel sieben. Zucker ...

Werbung/Advertising