skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fischkrapfen

         
Bild: Fischkrapfen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.79 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 16 Stück:

FÜLLUNG
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
250 g   Lauch - in feinen Streifen ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
150 g   Champignons; grob; gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
180 ml   Saucenhalbrahm; 2/3 - beiseite gestellt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Tiefgekühlte Lachsfilets - angetaut; in Würfeli ca. 5.49 € ca. 5.99 € ca. 5.99 €
0.25 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
KRAPFEN
2    Blätterteige; rechteckig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   ausgewallt je ca. 25x42cm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei; verklopft ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
16 kl.   Schwarze Pfefferkörner - um Garnieren ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.57 €
RAHMGEMÜSE
   beiseite gestelltes Gemüse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 ml   Weißwein ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
   beiseite gestellter - Saucenhalbrahm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

: Vor- und zubereiten: ca. 50 Minuten : Backen: ca. vierzig Minuten

Füllung: Butter warm werden lassen, Lauch und Champignons ca.zwei Minuten andämpfen. 1/3 des Gemüses in eine Schüssel geben, Rahm dazugießen, mischen, auskühlen. Restliches Gemüse in der Pfanne für die Sauce beiseite stellen.

Fischwürfeli zum Gemüse in die Schüssel geben, mischen. Füllung würzen, bis zur Verwendung zugedeckt kühl stellen.

Krapfen: Teige auslegen, je 6 Rondellen von ca. 11 cm Durchmesser ausstechen, kühl stellen. Teigresten aufeinander legen, auf wenig Mehl ca. 2 mm dick ausrollen, weitere 4 Rondellen ausstechen,kühl stellen. Aus dem restlichen Teig Fischgarnituren ausstechen, kühl stellen.

Füllung auf je eine Rondellenhälfte verteilen, Ränder mit wenig Ei bestreichen, freie Teighälften über die Füllung legen. Ränder mit einer Gabel gut andrücken. Krapfen auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen, ca. fünfzehn Minuten kühl stellen.

Krapfen mit wenig Ei bestreichen, mit Gabel einstechen. Garnituren darauf legen, mit restlichem Ei bestreichen, je 1 Pfefferkorn als Auge darauf legen, gut andrücken.

Backen: nacheinander je ca. zwanzig Minuten in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens.

Rahmgemüse: Gemüse warm werden lassen, Wein dazugießen, aufkochen, vollständig einköcheln. Rahm darunter rühren, würzen, nur noch heiß werden lassen.

Servieren: Krapfen und Rahmgemüse auf Tellern anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fischkrapfen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fischkrapfen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fischkrapfen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig - TK XXX  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Lachsfilet - TK  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucen-Halbrahm - Schweiz

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Fisch  *   Gemüse  *   Pikant

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Scherben - Badische Fastnachtsküchlein

Scherben - Badische Fastnachtsküchlein1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.18 €
EU-Bio: ~1.98 €
Demeter: ~2.18 €

Eier, Zucker, Rahm und Salz verrühren. Nach und nach das Mehl dazugeben und den Teig zusammenkneten und abgedeckt ca. eine Stunde kühl stellen. Danach wellt man den ...

Bauernauflauf - Variation 1

Bauernauflauf - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~5.18 €
Demeter: ~7.04 €

Wirsing putzen, den Strunk ausstechen und 15 Minuten in leicht gesalzenem Wasser sieden. Abtropfen lassen und 8 große Blätter lösen und die Strünke ausschneiden. ...

Käse-Omelett mit Oliven

Käse-Omelett mit Oliven4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.48 €
EU-Bio: ~9.04 €
Demeter: ~9.08 €

Zucchini waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Kräuter waschen, trockentupfen, backen. Zwiebel abziehen, halbieren, in dünne Scheiben ...

Grüne Bohnensuppe aus Hessen - Groi Bunnsopp

Grüne Bohnensuppe aus Hessen - Groi Bunnsopp4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.31 €
EU-Bio: ~3.48 €
Demeter: ~3.70 €

Als Dörrfleisch werden unterschiedliche Fleischprodukte bezeichnet. Ich verwende hier geräucherten Bauchspeck. Das Dörrfleisch würfeln und anbraten, die ...

Champignon-Salamitoast mit Fetakäse überbacken

Champignon-Salamitoast mit Fetakäse überbacken4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.67 €
EU-Bio: ~7.37 €
Demeter: ~7.41 €

Frühlingszwiebeln säubern und in Röllchen schneiden. Tomaten abziehen, entkernen und in Filets schneiden. Salamischeiben sechsteln. Petersilie säubern und grob ...

Werbung/Advertising