skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fischkebab mit Walnusssauce

         
Bild: Fischkebab mit Walnusssauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 26 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.29 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Spiesse:

KEBAB
500 g   Festes weißes Fischfilet - (in Würfeln 2,5 x 2,5 cm) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
4 EL   Olivenöl ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
1 TL   Paprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz/Pfeffer frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
16    Lorbeerblätter - (frisch, nicht getrocknet) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone in Vierteln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
SAUCE
100 g   Walnusskerne (blanchiert, - geschält) ca. 1.50 € ca. 1.70 € ca. 1.70 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
0.5 TL   Grobes Meersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Scheibe(n)   Ciabatta - ohne Kruste ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 ml   Olivenöl (extra virgine) ca. 1.36 € ca. 1.39 € ca. 0.96 €
1    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €

Zubereitung:

Für die Fischmarinade Olivenöl, Zitronensaft, Paprika und viel Salz und Pfeffer zusammenrühren und aufschlagen. Mischung über die Fischwürfel gießen und diese dann mindestens 4 Sunden oder über Nacht kühlstellen. Kochendes Wasser über die Lorbeerblätter gießen und 1 Std stehen lassen.

Für die Sauce:

Walnüsse, Knoblauch und Salz pastös pürieren. Die Brotscheiben in Wasser einweichen und dann gut ausdrücken, dann sorgfältig mit der Walnusspaste verrühren - empfohlen wird das Unterrühren mit der Rückseite eines Holzlöffels, dabei wird das Brot feinkrümelig mit dem Löffel zerdrückt und eingearbeitet. Olivenöl und Zitronensaft mischen und nach und nach langsam in die Brot-Nusspaste schlagen bis man eine schöne glatte Sauce hergestellt hat. Am Besten gelingt die Sauce in einem großen Mörser.

Grillen:

4 Fischwürfel abwechselnd mit 4 Lorbeerblättern auf die Kebabspieße stecken. Wenn die Kohle gerade anfängt zu glühen (also mittlere Hitze)die Spieße auf den Grill geben und 12-15 min grillen, dabei mehrfach wenden und mit der übriggebliebenen Marinade bepinseln.

Fischspieße mit der Walnusssauce und Zitronenvierteln servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fischkebab mit Walnusssauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fischkebab mit Walnusssauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fischkebab mit Walnusssauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ciabatta  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter - frisch  *   Meersalz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - rot  *   Walnusskerne  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Grillen  *   Türkei

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Amerikanische Pfannkuchen - Variation 1

Amerikanische Pfannkuchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~0.66 €
EU-Bio: ~0.95 €
Demeter: ~1.07 €

Das Ei von Hand flockig schlagen. Die verbleibenden Zutaten einrühren, bis die Backmischung schön flüssig ist. Wenn nötig, Pfanne einfetten. Jeweils drei ...

Linsen-Kartoffel-Eintopf mit Würstchen

Linsen-Kartoffel-Eintopf mit Würstchen 4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.72 €
EU-Bio: ~4.03 €
Demeter: ~5.09 €

Linsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und klein schneiden, Suppengemüse putzen und ...

Grünkohl-Ravioli mit Zwiebelsauce

Grünkohl-Ravioli mit Zwiebelsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.20 €
EU-Bio: ~4.75 €
Demeter: ~5.04 €

Vollkornmehl mit den Eiern, einem Esslöffel Öl und dem Wasser zu einem elastischen, aber festen Teig verkneten. Den Teig mit einer warmen Schüssel abdecken, dünn mit ...

Mangoldsuppe

Mangoldsuppe2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.36 €
EU-Bio: ~2.41 €
Demeter: ~2.55 €

Von den Mangoldblättern die Strünke entfernen und in kleine Würfelchen schneiden. Sellerie und Karotte ebenfalls würfeln und in einem Topf mit Öl anschwitzen. ...

Äpfel im Zwiebelbeet

Äpfel im Zwiebelbeet4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.53 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~4.59 €

Für Nicht-Schweizer: Gschwellti heißen auf hochdeutsch Pellkartoffeln. Die Zwiebeln halbieren, in 3 mm breite Streifen schneiden und in eine gefettete Gratinform ...

Werbung/Advertising