Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Filetpfanne Ratsherren-Art

Bild: Filetpfanne Ratsherren-Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.19 Sterne von 16 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.77 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >21.94 €       Demeter  >21.78 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgKartoffelnca. 1.20 €
50 gRäucherspeckca. 0.50 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Stange(n)Porreeca. 0.60 €
1 Dose(n) Pfifferlinge (425ml) 
600 gPutenfiletca. 3.47 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
125 gSahneca. 0.68 €
1 Pack.Sauce Hollandaise für 125 g 
Butter 

Zubereitung:

Kartoffeln kochen, pellen und in Scheiben schneiden.

Fleisch in 8-12 Scheiben schneiden Fleisch in Öl portionsweise anbraten, würzen und herausnehmen.

Speckwürfel im Bratfett auslassen, Zwiebelwürfel, Pilze und Porreeringe darin anbraten und herausnehmen, darin Kartoffelscheiben 10 Minuten anbraten.

1/8 l Wasser und Sahne erwärmen, Soßenpulver darin unter Rühren aufkochen. Kartoffeln, Gemüse und Filets in eine ofenfest Pfanne füllen, Soße darauf im heißen Ofen bei 200 Grad 10 Minuten überbacken.

War gut, auch Kinder haben gegessen Nur mit Schweinefilet, die Lütten mögen das lieber


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Filetpfanne Ratsherren-Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln - mehlig  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfifferlinge klein  *   Porree (Lauch)  *   Putenschnitzel  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Ausprobiert Geflügel Pute


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zuppa di verdure con agnello - Gemüsesuppe mit LammZuppa di verdure con agnello - Gemüsesuppe mit Lamm   4 Portionen
Preise: Discount: 11.39 €   EU-Bio: 11.90 €   Demeter: 12.12 €
Die Erbsen 24 Stunden in Wasser einweichen. Den Kohl in feine Streifen, das Lammfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und hacken.   
Rum-SchokokugelnRum-Schokokugeln   1 Rezept
Preise: Discount: 1.99 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 2.01 €
Geriebene Schokolade, Zucker, geriebene Mandeln und Eiweiß zu einem glatten Teig verkneten. Für die Fülle den Butter schaumig rühren und alle Zutaten   
Eierschmier aus dem SaarlandEierschmier aus dem Saarland   1 Rezept
Preise: Discount: 0.96 €   EU-Bio: 1.13 €   Demeter: 1.43 €
Speck würfeln, ausbraten. Milch zufügen und heiß werden lassen. Eier mit Mehl glattrühren, in die heiße Speckmilch einlaufen lassen und unter Rühren   
Zarte HimmelsbotenZarte Himmelsboten   1 Rezept
Preise: Discount: 3.10 €   EU-Bio: 3.29 €   Demeter: 3.71 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 45 Plätzchen. Für den Teig den Sirup und den Zucker erwärmen und gut verrühren. Die Butter, das Ei und das   
Christmas Pudding - Plumpudding - Variation 1Christmas Pudding - Plumpudding - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 9.09 €   EU-Bio: 11.45 €   Demeter: 11.50 €
Für eine Puddingform von 1.7 Liter oder zwei kleinere Puddingformen. Um Plumpudding zuzubereiten braucht man zwei Tage. Am ersten Tag werden alle Zutaten   


Mehr Info: