skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fenchelgratin - Variation 2

         
Bild: Fenchelgratin - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.93 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.98 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

6    Fenchel (1 - 1 1/2 kg) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Dose(n)   Maiskörner ca. 1.19 € ca. 1.39 € ca. 1.39 €
2    Tomaten ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
Guß
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 Becher   Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   schwarze Oliven ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
100 g   Feta-Käse ca. 0.89 € ca. 1.66 € ca. 1.66 €

Zubereitung:

Fenchel halbieren, mit 1 Tasse Salzwasser 12 - 15 Minuten (im Schnellkochtopf 5 Minuten ) garen. Mais in einem Sieb abtropfen lassen. Oliven ohne Stein kleinschneiden. Eier und Sahne mit dem Handrührgerät verquirlen, Oliven untermischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Fenchel in eine gefettete Auflauf- oder Gratinform legen. Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, abziehen, entkernen und kleinschneiden, zusammen mit dem Mais über den Fenchel verteilen. Die Eier-Sahne darüber gießen. Feta in Würfel geschnitten obenauf legen.

Im Backofen gratinieren.

Schaltung: 200 - 220°, 2. Schiebeleiste v.u. 170 - 190°, Umluftbackofen 35 - 40 Min,

Dazu schmecken Pellkartoffeln.

Tip: Statt Feta Mozzarella verwenden.

Zubereitungszeit : : 70 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fenchelgratin - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fenchelgratin - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fenchelgratin - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Gemüsemais  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Tomaten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einfach  *   Fenchel  *   Gemüse  *   Gratin  *   September

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bohnen gebacken

Bohnen gebacken4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~2.56 €
Demeter: ~2.61 €

Bohnen entfädeln, waschen und in Salzwasser 10 Minuten bissfest kochen. Gut abtropfen lassen. Aus Mehl, Milch, Eiern und Salz einen dicken Eierkuchenteig rühren. ...

Bandnudeln mit Bohnen und Tomatensauce

Bandnudeln mit Bohnen und Tomatensauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.55 €
EU-Bio: ~9.34 €
Demeter: ~9.18 €

Die Zwiebeln pellen, würfeln und in 3 EL mäßig heißem Öl 5 Minuten dünsten. Lorbeer, Tomatenmark und Paprika unterrühren und anschwitzen. Tomaten abgießen, grob ...

Geschmorte Zucchini

Geschmorte Zucchini4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.33 €
EU-Bio: ~6.18 €
Demeter: ~12.13 €

Die Zucchini waschen, abtrocken, die Stielenden abschneiden und die Früchte in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Knoblauch fein wurfeln, mit Salz und Pfeffer ...

Knuspriger Tofu

Knuspriger Tofu5 Portionen
Preise:
Discount: ~4.03 €
EU-Bio: ~5.22 €
Demeter: ~3.95 €

Den Tofu unter fließendem kaltem Wasser abspülen und in etwa 7 cm lange, 4 cm breite und 1 cm dicke Streifen schneiden. Die Streifen in eine Schüssel legen, mit dem ...

Aldi Weihnachts-Menü 1 - Amaretto-Cocktail

Aldi Weihnachts-Menü 1 - Amaretto-Cocktail1 Portion
Preise:
Discount: ~0.48 €
EU-Bio: ~0.39 €
Demeter: ~0.39 €

Amaretto, Apfelsaft und Zitronensaft in ein Glas geben, Eiswürfel hinzufügen und mit trockenem Sekt auffüllen.

Werbung/Advertising