Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fenchelgemüse mit Feta und Kirschtomaten

Bild: Fenchelgemüse mit Feta und Kirschtomaten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.75 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.85 €       Demeter  >0.89 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 kl.Knollen Fenchel 
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.79 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
4 Scheibe(n)Fetakäse ß 60 g 
20 Kirschtomaten 
20 mlPernodca. 0.40 €
2 Zweig(e) Thymian (Blätter abgerebelt)ca. 0.08 €

Zubereitung:

Fenchelknollen waschen, das Fenchelgrün und beiseite legen. Fenchelknollen im Ganzen mit Zitronensaft in Salzwasser leicht kernig kochen. Danach aus dem Wasser nehmen und längs in Spalten schneiden. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Fenchelspalten darin anbraten sodass sie etwas Farbe annehmen. Kirschtomaten halbieren und kurz mitschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Pernod ablöschen.

In einer zweiten beschichteten Pfanne Olivenöl erhitzen, die Fetascheiben mit dem Thymian anbraten.

Fenchelgemüse mit den Kirschtomaten auf Tellern anrichten, Fetascheiben darauf legen und mit dem Fenchelgrün als Garnierung servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Fenchelgemüse mit Feta und Kirschtomaten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pernod  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fragezeichen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Crepes mit GewürzorangensalatCrepes mit Gewürzorangensalat   4 Portionen
Preise: Discount: 5.42 €   EU-Bio: 5.70 €   Demeter: 5.87 €
Die Menge der Zutaten für den Crepeteig ergibt 8 Crepes. Für den Orangensalat zwei Orangen zunächst so schälen, dass nur die dünne gelbe Schale abgeht, nicht   
Cajun-MaisbrotCajun-Maisbrot   9 Portionen
Preise: Discount: 1.57 €   EU-Bio: 1.68 €   Demeter: 1.97 €
Ofen auf 200 Grad C vorheizen. Eine quadratische Form von 20 cm Größe dünn mit Butter einfetten. In einer mittelgroßen Schüssel alle trockenen Zutaten   
Grüne Cannelloni mit Mortadella-Hack-FüllungGrüne Cannelloni mit Mortadella-Hack-Füllung   4 Portionen
Preise: Discount: 24.42 €   EU-Bio: 24.33 €   Demeter: 28.21 €
Das Olivenöl heiß werden lassen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Die Zwiebeln und die Möhren schälen und beides hacken. Den Sellerie waschen,   
Kartoffel-Steckrüben-Püree mit Geflügelleber und karamellisierten ÄpfelnKartoffel-Steckrüben-Püree mit Geflügelleber und karamellisierten Äpfeln   4 Portionen
Preise: Discount: 6.24 €   EU-Bio: 6.78 €   Demeter: 7.42 €
Die Steckrübe in dicke Scheiben schneiden, schälen und in grobe Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Die Steckrüben- und   
Zucchini-Reis-GratinZucchini-Reis-Gratin   2 Portionen
Preise: Discount: 2.66 €   EU-Bio: 3.46 €   Demeter: 4.53 €
Den Reis nach Packungsanweisung mit einer Prise Salz garen. Die Zwiebel schälen, fein hacken und in heißer Butter oder Margarine weichdünsten. Das Hackfleisch   


Mehr Info: